museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Macht-der-Gefühle Sammlung Stockmann [10B001] Archiv 2023-06-13 02:08:54 Vergleich

Flasche "Angster"

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Flasche aus grünem Glas, formgeblasen. Verengungen unterhalb der Mündung. Flaschentyp "Angster". 9Flasche aus grünem Glas, formgeblasen. Verengungen unterhalb der Mündung. Flaschentyp "Angster".
10 10
11Objektgruppentext in der Austellung "Mächtige Gefühle", 2022: 11Das Objekt ist in der Ausstellung "Mächtige Gefühle" der Emotion "Angst zugeordnet:
12
13Angst – «Eine typisch deutsche Emotion?» 12Angst – «Eine typisch deutsche Emotion?»
14Der Blick in unsere Glassammlung hilft uns, den Begriff 13Der Blick in unsere Glassammlung hilft uns, den Begriff
15«Angst» wortgeschichtlich zu erklären. Er meint «Enge» 14«Angst» wortgeschichtlich zu erklären. Er meint «Enge»
16und «Bedrängnis» – in der Brust und im Herzen. Deshalb 15und «Bedrängnis» – in der Brust und im Herzen. Deshalb
17heißt die eingeschnürte Flasche «Angster». Dass Angst 16heißt die eingeschnürte Flasche «Angster». Dass Angst
18typisch deutsch sei, lässt sich nicht belegen. Dennoch 17typisch deutsch sei, lässt sich nicht belegen. Dennoch
19kann Furcht Menschen körperlich bedrängen 18kann Furcht Menschen körperlich bedrängen
20und belastende Erfahrungen der Angst früherer 19und belastende Erfahrungen der Angst früherer
21Generationen, die Kriege, Inflation und Regimewechsel 20Generationen, die Kriege, Inflation und Regimewechsel
22erlebt haben, mögen gar erblich sein. Andreas Jähnig 21erlebt haben, mögen gar erblich sein. Andreas Jähnig
23vermittelt mit seiner Skulptur die skrupellose Aggression 22vermittelt mit seiner Skulptur die skrupellose Aggression
24der Mächtigen. Das Übungsgewehr aus dem Wehrsport 23der Mächtigen. Das Übungsgewehr aus dem Wehrsport
25der DDR kann durch seinen Knoten keine Angst mehr ver- 24der DDR kann durch seinen Knoten keine Angst mehr ver-
26breiten. Ängste vor Explosionen von Glasflaschen lassen 25breiten. Ängste vor Explosionen von Glasflaschen lassen
27sich in der mit Draht stabilisierten Siphon-Flasche. Technische 26sich in der mit Draht stabilisierten Siphon-Flasche. Technische
28Sicherheit sollte Angst bändigen. 27Sicherheit sollte Angst bändigen.
291 «Schatten», Malerei Andreas Jähnig*; 2 Siphonflasche, um 1920; 281 «Schatten», Malerei Andreas Jähnig*; 2 Siphonflasche, um 1920;
303 «Angster» (Flasche), um 1900*; 4 Stabhandgranate, um 1970** 293 «Angster» (Flasche), um 1900*; 4 Stabhandgranate, um 1970**
315 Übungsgewehr gegen Krieg, 1989** 305 Übungsgewehr gegen Krieg, 1989**
32**Leihgaben Museum Utopie und Alltag; *Leihgaben31**Leihgaben Museum Utopie und Alltag; *Leihgaben
3332
34Material/Technik33Material/Technik
46___45___
4746
4847
49Stand der Information: 2023-06-13 02:08:5448Stand der Information: 2022-04-05 10:00:24
50[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5150
52___51___
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren