museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Skulpturensammlung [Skulpt.slg. 2800] Archiv 2022-05-20 06:51:27 Vergleich

Amor

AltNeu
22Marmor22Marmor
2323
24Maße24Maße
25Hauptmaß: Höhe: 146 cm Breite: 49 cm Tiefe: 63 cm25Hauptmaß: Höhe: 146.00 cm Breite: 49.00 cm Tiefe: 63.00 cm
2626
27___27___
2828
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
40- Eckhardt, Götz: Ridolfo Schadow. Ein Bildhauer in Rom zwischen Klassizismus und Romantik, Köln 2000 (LETTER-Schriften, 13), S. 114-116, WVZ 48.2, Abb. S. 114. 40- Eckhardt, GötzRidolfo Schadow. Ein Bildhauer in Rom zwischen Klassizismus und Romantik, Köln 2000 (LETTER-Schriften, 13). , S. 114-116, WVZ 48.2, Abb. S. 114
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2022-05-20 06:51:2753Stand der Information: 2023-10-05 23:55:03
54[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren