museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum und Galerie Falkensee VEB Landmaschinenbau Falkensee (Archivbestand) [D-0.222.12/2008/15] Archiv 2022-11-10 10:39:37 Vergleich

Betriebschronik des VEB Landmaschinenbau Falkensee

AltNeu
22
3[Museum und Galerie Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/7)3[Museum und Galerie Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [VEB Landmaschinenbau Falkensee (Archivbestand)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3543)4Sammlung: [VEB Landmaschinenbau Falkensee (Archivbestand)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3543)
5Inventarnummer: D-0.222.12/2008/155Inventarnummer: o. Nr.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Betriebschronik des VEB Landmaschinenbau Falkensee aus dem Jahr 1987 beschreibt auf 50 Seiten, mit zahlreichen eingeklebten Fotografien, den "Aufbau und das Wachsen des Werks (1945-1953), "Die Spezialisierung und Stabilisierung des VEB Landmaschinenbau Falkensee zur Herstellung von Fördergeräten für die sozialistische Landwirtschaft (1954-1969)", die "Erweiterung der Produktion zur Herstellung kompletter Förderanlagen für die Ausrüstung von Großviehanlagen der sozialistischen Landwirtschaft der DDR (1970-1978) und die "Veränderung des Produktionspofils im Rahmen der Erntebergungsbetriebe des Kombinates Fortschritt Neustadt (1979-1986)". 8Die Betriebschronik des VEB Landmaschinenbau Falkensee aus dem Jahr 1987 beschreibt auf 50 Seiten den "Aufbau und das Wachsen des Werks (1945-1953), "Die Spezialisierung und Stabilisierung des VEB Landmaschinenbau Falkensee zur Herstellung von Fördergeräten für die sozialistische Landwirtschaft (1954-1969)", die "Erweiterung der Produktion zur Herstellung kompletter Förderanlagen für die Ausrüstung von Großviehanlagen der sozialistischen Landwirtschaft der DDR (1970-1978) und die "Veränderung des Produktionspofils im Rahmen der Erntebergungsbetriebe des Kombinates Fortschritt Neustadt (1979-1986)".
9
10Der VEB Landmaschinenbau Falkensee wurde am 1. Januar 1954 gegründet. Er übernahm das Werksgelände des Gerätewerkes Falkensee und teilweise auch dessen Produktionssortiment. Ziel der Wirtschaftsplaner war ein Spezialbetrieb, der für die DDR-Landwirtschaft und für den Export Fördergeräte, sogenannte Stetigförderer, produzierte. Der Betrieb übernahm die Konstruktion, die Produktion und den Absatz der Förderanlagen.
11
12Der Landmaschinenbau Falkensee entwickelte sich zum größten Betrieb im Kreisgebiet und hatte wesentlichen Anteil daran, dass die Industrieproduktion in Falkensee im Jahre 1960 etwa 40 Prozent der Industrieproduktion des Kreises Nauen betrug. Von 1970 bis 1978 gehörte der Landmaschinenbau Falkensee zum Kombinat IMPULSA, dann ab 1978 bis 1989 zum Kombinat Fortschritt Landmaschinenbau. Ab 1990 wurde der Landmaschinenbau Falkensee als Förderanlagenbau GmbH Falkenssee fortgeführt.
13
14Material/Technik
15Papier, Pappe, Klemmmappe, Schreibmachienenmanuskript
16
17Maße
18A4, Hochformat
199
20___10___
2111
2212
23- Hergestellt ...13- Hergestellt ...
24 + wer: [VEB Landmaschinenbau Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/people/16362)14 + wer: [VEB Landmaschinenbau Falkensee (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/16362)
25 + wann: 198715 + wann: 1987
26 + wo: [Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=5956)16 + wo: [Falkensee](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=5956)
27 17
28## Literatur
29
30- Hiltrud Müller (2013): Falkenseer Wirtschaftsgeschichte (7) – VEB Landmaschinenbau Falkensee. In: Heimatjahrbuch für Falkensee und Umgebung 2014. (Hrsg.): Freunde und Förderer von Museum und Galerie Falkensee e. V., 2013, S. 50–58.
31
32## Schlagworte18## Schlagworte
3319
34- [Chronik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7592)20- [Chronik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7592)
35- [Industriegeschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4264)
36- [Industriegeschichte Brandenburgs](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/113315)
37- [Landwirtschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/218)21- [Landwirtschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/218)
38- [Produktion](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36784)22- [Produktion](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36784)
3923
40___24___
4125
4226
43Stand der Information: 2022-11-10 10:39:3727Stand der Information: 2022-03-16 15:58:53
44[CC0 @ Museum und Galerie Falkensee](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)28[CC0 @ Museum und Galerie Falkensee](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4529
46___30___
Museum und Galerie Falkensee

Objekt aus: Museum und Galerie Falkensee

Heimat aus der Sicht einer Fremden - Gertrud Kolmar in Falkensee: Jedes Dorf, jede Stadt oder Region hat etwas Einzigartiges - eine besondere...