museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Alte Posthalterei Wassermühle Ernst Vogel [WM005] Archiv 2022-02-16 15:47:18 Vergleich

Plomben für Mehlsäcke

AltNeu
22
3[Alte Posthalterei - Museum Beelitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/30)3[Alte Posthalterei - Museum Beelitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/30)
4Sammlung: [Wassermühle E. Vogel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3537)4Sammlung: [Wassermühle E. Vogel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3537)
5Inventarnummer: MWV00055Inventarnummer: MWV 0005
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Plomben, ähnlich den Siegeln, sind seit der Römerzeit als Nachweis der Rechtmäßigkeit in Gebrauch. Ein verplombter Verschluss zeigt, dass der Behälter seit der Verpackung nicht unbefugt geöffnet wurde. 8Plomben, ähnlich den Siegeln, sind seit der Römerzeit als Nachweis der Rechtmäßigkeit in Gebrauch. Ein verplombter Verschluss zeigt, dass der Behälter seit der Verpackung nicht unbefugt geöffnet wurde.
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2022-02-16 15:47:1837Stand der Information: 2022-05-27 13:00:12
38[CC BY-NC-SA @ Alte Posthalterei - Museum Beelitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Alte Posthalterei - Museum Beelitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Museum Alte Posthalterei

Objekt aus: Museum Alte Posthalterei

Die "Alte Posthalterei" in Beelitz ist ein besonders geschichtsträchtiger Ort. Sie wurde 1789 vom damaligen Bürgermeister Gottlieb Ferdinand Kaehne...

Das Museum kontaktieren