museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Macht-der-Gefühle [HMLuckenwaldeLG1] Archiv 2023-10-05 23:55:03 Vergleich

Lederjacke von Rudi Dutschke

AltNeu
5Inventarnummer: HMLuckenwaldeLG15Inventarnummer: HMLuckenwaldeLG1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lederjakce, braunes Leder, Gebrauchsspuren, Bund und Ärmel aus roter gestrickter Wolle. Zwei Ledertaschen auf Vorderseite aufgenäht. Innenfutter "Schottenkaro". Das Objekt wurde ausgeliehen für die Sonderausstellung "Macht der Gefühle" und wird der Emotion "Empörung" zugeordnet. 8Lederjakce, braunes Leder, Gebrauchsspuren, Bund und Ärmel aus roter gestrickter Wolle. Zwei Ledertaschen auf Vorderseite aufgenäht. Innenfutter "Schottenkaro". Das Objekt wurde ausgeliehen für die Sonderausstellung "Macht der Gefühle" und wird der Emotion "Empörung" zugeordnet.
9
10Objektgruppentext in der Austellung "Mächtige Gefühle", 2022:
11
12Empörung – «Affektive Erregung»
13Die Deutschen empörten sich über das «Diktat
14des Versailler Vertrages» und einen vermeintlichen
15«Dolchstoß», der die deutsche Niederlage im Ersten
16Weltkrieg begründet habe – eine Belastung für die
17Weimarer Demokratie. Die «68er» empörten
18sich über konservative Strukturen in Westdeutschland.
19Rudi Dutschke aus Schönefeld bei Luckenwalde
20– wir zeigen seine Lederjacke – war eine Zentralfigur
21der Studentenbewegung. Politische Ängste vor
22Zukunftslosigkeit und unkontrollierter politischer
23Herrschaft mögen in Dokumenten aus der Stadt
24Baruth/Mark aus dem Jahr 1989 zu erkennen sein.
25Als bekannt wurde, dass die Kommunalwahl massiv
26gefälscht worden war, war die Entrüstung groß. Auch
27Umweltfrevel, wie er in Stanislaw Hryns Skulptur zum
28Ausdruck kommen mag, erzeugte Empörung.
29Im Jahr 2022 empörten sich viele Demonstrierende
30über die «Corona-Maßnahmen» und eine
31diskutierte «Impfpflicht»  Hoffnung.
321 Quellenkopien zur 1989er-Kommunalwahl in der DDR, Baruth,
33Kreisarchiv Luckenwalde; 2 «Versuchsgelände», Skulptur,
34Stanislaw Hryn, Leihgabe; 3 Jacke von Rudi Dutschke, um 1966,
35Leihgabe Heimat Museum Luckenwalde
369
37Material/Technik10Material/Technik
38Leder, Metall, Wolle11Leder, Metall, Wolle
58___31___
5932
6033
61Stand der Information: 2023-10-05 23:55:0334Stand der Information: 2022-02-16 18:29:19
62[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6336
64___37___
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren