museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Glaskultur [220012] Archiv 2022-02-10 14:34:02 Vergleich

Glasscheibe mit Ritzungen

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Glasscheibe aus einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe. Die Scheibe wurde wegen Ritzungen/Beschädigungen aussortiert, um 2005 8Glasscheibe aus einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe. Die Scheibe wurde wegen Ritzungen/Beschädigungen aussortiert, um 2005
9Beschriftung: Notausstieg 9Beschriftung: Notausstieg
10In der Ausstellung "Macht der Gefühle" kann es der Emotion "Wut" zugeordnet werden.10In der Ausstellung "Macht der Gefühle" kann es der Emotion "Wut" zugeordnet werden.
11
12Objektgruppentext in der Austellung "Mächtige Gefühle", 2022:
13
14Wut – «Unbändiges Gefühl»
15Die aggressive Kraft dieses Gefühl vermittelt sich für
16uns in Michael Brendels Werk «Schädel». Ein wütender
17Zustand hoher affektiver Erregung, «begleitet von
18vegetativen und motorischen Er-Schienungen», lässt
19keine Zeit für Überblick und Überlegungen
20und unterscheidet sich so vom Zorn. Die durch Ritzungen
21beschädigte Scheibe eines Berliner Busses dürfte die BVG
22als wütende Aggression werten. Wut wie → Hass
23können sich in Zeiten digitaler Kommunikation auch in
24Posts auf social Media Kanälen ausdrücken.
25Das Kunstwerk «Schreibautomat» von
26Karen Ascher mag für diese Praxis stehen.
271 Aus der Serie «Anencephali», Micha Brendel, 1992, Leihgabe
282 «Schreiben, Schreiben, vielleicht auch Posten», Skulptur,
29Karen Ascher, Leihgabe
1130
12Material/Technik31Material/Technik
13Glas, Plotbuchstaben32Glas, Plotbuchstaben
26___45___
2746
2847
29Stand der Information: 2022-02-10 14:34:0248Stand der Information: 2023-06-13 02:13:09
30[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3150
32___51___
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren