museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte [MUAEH-LG-6] Archiv 2024-05-18 13:52:09 Vergleich

Bücher Staatsbürgerkunde 9

AltNeu
4Inventarnummer: MUAEH-LG-64Inventarnummer: MUAEH-LG-6
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Lehrhfefte Staatsbürgerkunde 9 7Bücher Staatsbürgerkunde 9
8buntes Cover, Schriftzug "Solidarität" 8buntes Cover, Schriftzug "Solidarität"
9Leihgabe Museum Utopie und Alltag, Alltagskultur und Kunst der DDR, Standort Eisenhüttenstadt, Erich-Weinert-Allee 3, 15860 Eisenhüttenstadt 9Leihgabe Museum Utopie und Alltag, Alltagskultur und Kunst der DDR, Standort Eisenhüttenstadt, Erich-Weinert-Allee 3, 15860 Eisenhüttenstadt
10Das Objekt ist in der Sonderausstellung "Macht der Gefühle" der Emotion "Solidarität" zugeordnet.
11
12Objektgruppentext in der Austellung "Mächtige Gefühle", 2022:
13
14Solidarität – «Einmütige Kameradschaft»
15Solidarität verbinden wir mit einem Gefühl enger
16Gemeinschaft. Die Solidarität zwischen Völkern,
17die Bindung in einer internationalen Organisation
18wie der Europäischen Union sind große eher
19abstrakte Emotionen. Stärker in der Lebenswelt
20verankert ist die praktische Solidarität über
21Sozialversicherungssysteme ( Vertrauen)
22oder Mitgliedschaften in Gewerkschaften und Parteien.
23Das Geschirr aus dem «Gemeinschaftshaus» dieser Fabrik
24(«Deutsche Arbeitsfront») sollte solidarisches Bewusstsein
25stärken. Ebenfalls eher Zwangscharakter hatte
26das Winterhilfswerk im Nationalsozialismus, das gegen
27massiv eingeforderte Spenden Glasplaketten mit
28«Deutschen (Geistes)-Größen» überreichte.
291 Tasse «Glashütte», um 1938; 2 Schulhefte „Staatsbürger-
30kunde 9“ (DDR)*, 3 Orden «Aktivist sozialistischer Arbeit», um 1970;
314 Glasplakette Motiv «Heinrich der Löwe », Winterhilfswerk,
32um 1943; 5 Broschüre Sozialversicherung (DDR), um 1970*;
33*Leihgaben Museum Utopie und Alltag, Eisenhüttenstadt;
3410
35Material/Technik
36Papier, Druckfarbe
37
38Maße
39B: 16,5 cm, H: 23 cm
40
41___
42
43
44- Gedruckt ...
45 + wer: [Verlag Volk und Wissen](https://brandenburg.museum-digital.de/people/147344)
46 + wann: 1983
47 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
48
49## Bezug zu Zeiten11## Bezug zu Zeiten
5012
51- 1949-199013- DDR-Zeit (1949-1990)
5214
53## Schlagworte15## Schlagworte
5416
55- [Buch](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/144)17- [Buch](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/144)
56- [Macht-der-Gefühle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/106736)18- [Macht-der-Gefühle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/106736)
57- [Schulbuch](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14072)
58- [Solidarität](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3046)19- [Solidarität](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3046)
5920
60___21___
6122
6223
63Stand der Information: 2024-05-18 13:52:0924Stand der Information: 2022-02-03 15:12:23
64[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)25[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6526
66___27___
6728
68- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/68705-muaeh-lg-6/buecher_staatsbuergerkund/buecher-staatsbuergerkunde-9-68705-2.jpg29- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/68705-muaeh-lg-6/buecher_staatsbuergerkund/buecher-staatsbuergerkunde-9-68705.jpg
6930
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren