museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Macht-der-Gefühle Sammlung Stockmann [07C199] Archiv 2023-10-05 23:55:03 Vergleich

Weihwassergefäß aus Glas

AltNeu
6Inventarnummer: 07C1996Inventarnummer: 07C199
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Weihwasserbecken aus Glas, geblasen, geprägt, Italien?, um 1900 9Weihwasserbecken aus Glas, geblasen, geprägt, Italien?, um 1900
10
11Objektgruppentext in der Austellung "Mächtige Gefühle", 2022:
12
13Hoffnung – «Optimistische Zukunft»
14Eine religiöse Hoffnung erkennen wir im
15Weihwasserbehälter aus Glas.
16Das Übungsgewehr für den Schulunterricht in der
17DDR wurde 1989 als Symbol für die Hoffnung auf
18Frieden mit einem Knoten im Gewehrlauf versehen.
19Trotzdem ist es in der Ausstellung dem Gefühl
20«Angst» zugeordnet. Ausdruck einer in die Zukunft
21ausgreifenden Gefühlslage mögen auch Andenkengläser
22sein, die anlässlich von Geburten oder Hochzeiten an-
23geschafft wurden. Durchaus aktuell, wenn auch etwas
24getrübt durch «Impfdurchbrüche» mag der Blick auf
25das Kunstwerk «Kryptonit», eine überdimensionierte
26Flasche mit Impfstoff in der Covid-Krise sein.
271 Weihwasserbehälter, um 1900, Sammlung Stockmann;
282 «Kryptonit», Vakzin-Flasche, Peter Kuchinke, 2021
2910
30Material/Technik11Material/Technik
31Glas, geprägt, geblasen12Glas, geprägt, geblasen
49___30___
5031
5132
52Stand der Information: 2023-10-05 23:55:0333Stand der Information: 2022-02-18 11:14:27
53[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5435
55___36___
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren