museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Fotografische Sammlung Nachlass Werner Taag [FS 24556-48]
Hubschrauber beim Setzen von Oberleitungsmasten beim Bau der Straßenbahntrasse zum Wohngebiet Am Stern (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Werner Taag (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Hubschrauber beim Setzen von Oberleitungsmasten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Bau der Straßenbahnstrecke zum Wohngebiet Am Stern war eines der aufwendigsten Nahverkehrsprojekte der DDR. Zahlreiche Betriebe der Republik waren am Bau beteiligt, der nicht zuletzt wegen seiner Lage in den sumpfigen Nuthewiesen eine logistische Herausforderung darstellte. Neben schwerer Technik der Deutschen Reichsbahn war auch die staatliche Fluggesellschaft der DDR beteiligt. Einer ihrer „fliegenden Kräne“ – ein Mil Mi-8 aus sowjetischer Produktion – brachte einen Teil der 198 Betonmasten der Trasse zur sofortigen Montage an unwegsame Stellen.

Material/Technique

Polyesterfilm

Measurements

3,6 x 2,4 cm

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.