museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock Dreißigjähriger Krieg [V_FD_0089] Archiv 2021-05-07 16:34:52 Vergleich

Sturmhaube

AltNeu
22
3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=62)3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=62)
4Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)4Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)
5Inventarnummer: V FD 00895Inventarnummer: V_FD_0089
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Helmglocke der offenen Sturmhaube ist zweiteilig geschlagen. Bewegliche Wangenklappen, in Scharnieren gelagert. Der Kamm im Scheitelbereich der Kalotte ist für diesen Helmtypus vergleichsweise kurz und niedrig. Nacken- und Augenschirm sind mit Nieten an der Helmglocke befestigt. Die Sturmhaube wird mit einem Kinnriemen, der in Lederschlaufen beidseitig der Wangenklappen fixiert ist, geschlossen. 8Die Helmglocke der offenen Sturmhaube ist zweiteilig geschlagen. Bewegliche Wangenklappen, in Scharnieren gelagert. Der Kamm im Scheitelbereich der Kalotte ist für diesen Helmtypus vergleichsweise kurz und niedrig. Nacken- und Augenschirm sind mit Nieten an der Helmglocke befestigt. Die Sturmhaube wird mit einem Kinnriemen, der in Lederschlaufen beidseitig der Wangenklappen fixiert ist, geschlossen.
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2021-05-07 16:34:5230Stand der Information: 2021-05-17 10:22:11
31[CC0 @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)31[CC0 @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3232
33___33___
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Objekt aus: Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Die erhaltenen Reste der alten Burganlage in Wittstock, von 1271 bis 1548 Residenz der Bischöfe von Havelberg, nebst Bauten späterer Epochen,...

Das Museum kontaktieren