museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum Baruther Glashütte Sammlung Stockmann Jagd und Wald- Gläser spiegeln Kultur und Technik [09D001]
Glas-Menage (Museum Baruther Glashütte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Baruther Glashütte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Glas-Menage

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Objekttext zu einer Objektgruppe in der Sonderausstellung "Jagd und Wald - Gläser spiegeln Kultur und Technik"

»Hirsch und Hase«
Durch Glasschnitt veredelte Kelche zeigen Hirsche, übergroße Hasen – vielleicht war der Glasschneider ein „Stubenhocker“ – und auch ein königliches Portrait mit einer Wappenkartusche. Dieser Becher steht für des preußischen Soldatenkönigs Bevorzugung des Militärs gegenüber der Jagd. Die golden gefasste Doppelschale mit Jagdszenen wird zur Ausnahme. Der langstielige Kelch mit den Initialen „HD“ dürfte einen bürgerlichen Besitzer gehabt haben. Die Jagd ist beim aufstrebenden Wirtschaftsbürgertum angekommen.

_Becher mit Medaillon Friedrich Wilhelms I. und Waffenkartusche, Zechlin (?), um 1730
_Kelch mit Monogramm und Hirsch, Norddeutsch/Emde (?), um 1750
_Schale, Goldmalerei, Böhmen/Schlesien, um 1750
_ Kelch, Glasschnitt mit Hirsch und Hase, Deutschland um 1750
Alle Sammlung Stockmann im Museum Baruther Glashütte.

Farbloses Glas mit Goldradierung, Boden vermutlich geschliffen. Henkel mit umgeschlagenen Enden hüttentechnisch angesetzt. Daumenrast ausgezogen über dem Stand und rechts und links davon Goldmalerei/Olivenschliff. Auf der Wandung Jagd- und Schäferszene in radierter Goldmalerei auf der Daumenrast Blüte in Gold

Material/Technique

Glas, mundgeblasen, formgeblasen, radiert, bemalt, hüttentechnisch angarniert

Measurements

H: 7,5 cm, B: 16,8

Museum Baruther Glashütte

Object from: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.