museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Schiffsmodelle [H 002]
Modell Schlepper ELSE (Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg / Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Modell Schlepper ELSE

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieses Modell des Schleppers ELSE ist im Maßstab 1:50 (in Kooperation mit der Heimatstube Hohensaaten). In einer Bauzeit von vier Monaten wurde die ELSE an Hand von alten Fotos und den Angaben des Eigners Walter Grabandt nach einem selbstgefertigten Bauplan von Reinhard Fröhbrodt gebaut.
Original:
Die ELSE wurde 1876 auf der Bauwerft Th. Meriton in Hamburg gebaut. Sie war 18,32 m lang, 3,21 m breit und hatte einen Tiefgang von 1,38 m, bei einer Leistung von 95 PSi. Ab 1946 war Demmin Heimathafen der ELSE (Eigner Gustav Grabandt) und 1951 im Oktober erfolgte der Eignerwechsel innerhalb der Familie nach Hohensaaten. Der Dampfer wurde 1958 abgewrackt.

Material/Technik

Holz

Maße

L53xB17xH28 cm

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.