museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum Baruther Glashütte Sammlung Veda [VI-CZ-8]
Glasteller - Tschechisches Studioglas (Museum Baruther Glashütte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Baruther Glashütte / Michelle Klinger (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Glasteller - Tschechisches Studioglas

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Stück wird zusammen mit den Objekten VI-CZ-4, VI-CZ-14 und VI-CZ-36 zum Thema "Spritzdekor" in der Sonderausstellung "Tschechisches Studioglas - Aufbruch in die Gegenwart" (3.10.2017-19.11.2017) gezeigt. Objektübergreifend kommentiert die Kuratorin Dr. Verena Wasmuth:

Die langjährige Entwurfstätigkeit führte Jan Novotný zu einer Reihe von Glastechniken. Bei der farbigen Gestaltung der Oberfläche nutzte er wirkungsvoll deren Durchsichtigkeit aus. Bedeckte und frei belassene Flächen alternieren und lassen abstrahierte Landschaften erahnen. Die Kombination von Spritzdekor und Malerei ermöglicht das künstlerische Spiel mit Konturen.

Der Glasteller ist aus farblosem Glas formgeblasen. Der Mündungsrand ist plangeschliffen, außen veräumt und poliert. Aufgetragen ist ein abstrahiertes Spritzdekor in Blau, Weiß, Braun und Schwarz. Der Auftrag erfolgte teilweise mit Schablonen und ist im Bereich der braunen Flächen geritzt. Ein roter Punkt in Emailfarbe ist mit dem Pinsel aufgetragen worden, so wie auch die handförmige Kontur.
Am Boden erkennt man die Signatur des Designers "JAN NOVOTNÝ 1989".

Material/Technique

Glas, formgeblasen, beschliffen, bemalt, graviert, bespritzt (Spritzdekor, Glasmalerei)

Measurements

H: 0,5 cm, D: 36 cm

Literature

  • Wasmuth, Verena (2016): Tschechisches Glas. Künstlerische Gestaltung im Sozialismus. Wien/Köln/Weimar
Museum Baruther Glashütte

Object from: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.