museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Schiffsmodelle [VI 8 M] Archiv 2023-03-29 11:14:59 Vergleich

Modell Breslauer Maßkahn

AltNeu
5Inventarnummer: VI 8 M5Inventarnummer: VI 8 M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Modell eines Breslauer Maßkahnes im Maßstab 1:50. Dieser Oder-Maßkahn, auch Breslauer Maßkahn genannt, hatte eine Länge von 55,00 m, eine Breite von 8,00 m und einen Tiefgang von 1,75 m. Er konnte dabei 550 t Güter transportieren. Als Zeitstellung ist nach 1945 auf der Inventarkarte vermerkt. Erhatte einen Elektromotor und ist für die Reederei Seytz gefahren.8Modell eines Breslauer Maßkahnes im Maßstab 1:50. Dieser Oder-Maßkahn, auch Breslauer Maßkahn genannt, hatte eine Länge von 55,00 m, eine Breite von 8,00 m und einen Tiefgang von 1,75 m. Er konnte dabei 550 t Güter transportieren. Als Zeitstellung ist nach 1945 auf der Inventarkarte vermerkt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Holz11Holz
1717
1818
19- Gekauft ...19- Gekauft ...
20 + wann: 11.07.195820 + wann: 1958
21 + Auftragsarbeit, Kauf von Gerhard Henze aus Oderberg21 + Auftragsarbeit, Kauf von Gerhard Henze aus Oderberg
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-03-29 11:14:5934Stand der Information: 2021-12-07 14:26:10
35[CC0 @ Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)35[CC BY-NC-SA @ Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
3838
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren