museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
ChemieFreunde Erkner Phenolharze (Gegenstände aus Bakelit) [cme.2018.0138700]
Aufbausteckdose für Kraftstrom (ChemieFreunde Erkner CC BY-SA)
Provenance/Rights: ChemieFreunde Erkner / Horst Weinzierl (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Aufbausteckdose für Kraftstrom

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Aufbausteckdose ist für eine Befestigung an der Wand vorgesehen. Sie ist zu verwenden für eine Spannung von 380 V und bis zu einer Stromstärke von 10 A. Sie enthält drei Buchsen für den Stromanschluß (3 -Phasenwechselstrom) und vier miteinander verbundene Klemmen als Schutzleiter. Durch den selbstschließenden Deckel ist sie spritzwassergeschützt. Durch die Herstellung aus Bakelit war sie in der DDR bis Ende der 70ger Jahre in Betrieben ein universeller Anschluß für nicht fest angeschlossene Maschienen. Hersteller ist der VEB Elektroinstallation Wittenberg.

Material/Technique

Gehäuse Bakelit, Innenkörper Porzellan, Leitungen Aluminium

Measurements

8,5cm x 11cm x 6cm LxBxH

ChemieFreunde Erkner

Object from: ChemieFreunde Erkner

BAKELIT, der erste vollsynthetische Kunststoff, erblickte vor mehr als 100 Jahren bei New York das Licht der Welt. Aber hier in Erkner wurde er ab...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.