museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Schiffsmodelle [VI 74]
Modell Fahrgastschiff ANNA II (Binnenschifffahrts-Museum Oderberg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Modell Fahrgastschiff ANNA II

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Modell der ANNA II wurde unter Leitung von Günter Hoffmann von seinen Schülern der Modellbau AG "Junge Schiffsmodellbauer" der "Werner-Seelenbinder-Oberschule" Hohensaaten im Maßstab 1:50 gebaut.
Original:
Die ANNA II wurde 1888 als BIENE XII in den Stettiner Oderwerken gebaut. Sie hatte eine Länge von 30,68 m, eine Breite von 5,10 m und einen Tiefgang von 1,40 m bei einer Leistung von 160 PSi. Sie war für 280 Passagiere zugelassen. Sie wurde mehrfach umbenannt: BIENE XII, BORUSSIA, GERHARD, FALKE, kam 1941 als ANNA II an die Oder. Ab 1959 bis 1995 fuhr sie als CAPUTH für die Weiße Flotte. 1966 wurde sie zum Motorschiff umgebaut. 1997 kaufte sie zuerst die Firma Kaufmann aus Köln und verkaufte sie dann weiter an einen unbekannten Reeder aus Dakar. Seit 2008 gilt sie als gesunken vor der Küste Senegals.

Material/Technik

Holz

Maße

L170xB35xH54 cm

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.