museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Heimatmuseum Stadt Teltow Historische Bügel- und Mangelgeräte [2021/0237/1] Archiv 2021-10-27 07:34:08 Vergleich

Rolltuch, Jugendstil

AltNeu
1# Rolltuch, Jugendstil1# Rolltuch, Jugendstil
22
3[Heimatmuseum Stadt Teltow](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=76)3[Heimatmuseum Stadt Teltow](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/76)
4Sammlung: [Historische Bügel- und Mangelgeräte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=3483)4Sammlung: [Historische Bügel- und Mangelgeräte](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3483)
5Inventarnummer: 2021/0237/15Inventarnummer: 2021/0237/1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rolltuch, Baumwolle und Leinen, grau-beige mit rotem Rand, um 1900 8Rolltuch, Baumwolle und Leinen, grau-beige mit rotem Rand, um 1900
9 9
10Rolltücher sind rechteckige Tücher, die zum Glätten der Wäsche genutzt wurden. Um den grau-beigen inneren Bereich des Tuches ist ein circa 2 cm breiten roter Rand eingewebt. Es trägt in der Mitte die Aufschrift "Roll Tuch", die Langseiten sind mit Blumenmuster verziert. 10Rolltücher sind rechteckige Tücher, die zum Glätten der Wäsche genutzt wurden. Um den grau-beigen inneren Bereich des Tuches ist ein circa 2 cm breiten roter Rand eingewebt. Es trägt in der Mitte die Aufschrift "Roll Tuch", die Langseiten sind mit Blumenmuster verziert.
11 11
12Bevor die Wäsche in den Schrank gelegt wurde, sie durch mithilfe von Wäscherollen oder Wäschemangeln geglättet. Für das Rollen mit einem Rollholz wurde ein Rolltuch auf einem Rolltisch ausgebreitet und und darauf die feuchte Wäsche gleichmäßig und so glatt wie möglichst verteilt. Anschließend wurde das Rolltuch möglichst stramm um die Wäsche gewickelt. Es fixierte die Wäsche und schützte vor Verschmutzungen. Für das Rollen mit einer Kastenmangel wurden drei Rolltücher für die drei Rollhölzer benötigt. 12Bevor die Wäsche in den Schrank gelegt wurde, wurde sie durch mithilfe von Wäscherollen oder Wäschemangeln geglättet. Für das Rollen mit einem Rollholz wurde ein Rolltuch auf einem Rolltisch ausgebreitet und und darauf die feuchte Wäsche gleichmäßig und so glatt wie möglichst verteilt. Anschließend wurde das Rolltuch möglichst stramm um die Wäsche gewickelt. Es fixierte die Wäsche und schützte vor Verschmutzungen. Für das Rollen mit einer Kastenmangel wurden drei Rolltücher für die drei Rollhölzer benötigt.
13 13
14Seit den 50er Jahren nahm die Verbreitung der Rolltücher zunehmend ab, da moderne Heißmangeln, Dampfbügeleisen sowie bügelfreie Textilien den Markt eroberten, was die Rollen und somit auch die Rolltücher überflüssig machte.14Seit den 50er Jahren nahm die Verbreitung der Rolltücher zunehmend ab, da moderne Heißmangeln, Dampfbügeleisen sowie bügelfreie Textilien den Markt eroberten, was die Rollen und somit auch die Rolltücher überflüssig machte.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Bügeln](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13410)30- [Bügeln](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/13410)
31- [Kaltmangel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15005)31- [Mangel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/15005)
32- [Mangeln](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103190)32- [Mangeln](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/103190)
33- [Rolltuch](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12800)33- [Rolltuch](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/12800)
34- [Textilpflege](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3427)34- [Textilpflege](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3427)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-10-27 07:34:0839Stand der Information: 2024-04-21 16:27:18
40[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Stadt Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Stadt Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Heimatmuseum Stadt Teltow

Objekt aus: Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen...

Das Museum kontaktieren