museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Schloss Lübben Marie Elisabeth Moritz (1860-1925) [AK 2179] Archiv 2021-07-12 22:40:23 Vergleich

Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Bauernhaus am Meer (Postkarte)

AltNeu
1# Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Bauernhaus am Meer (Postkarte)1# Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Bauernhaus am Meer (Postkarte)
22
3[Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Museum Schloss Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=3464)4Sammlung: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3464)
5Inventarnummer: AK 21795Inventarnummer: AK 2179
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Postkarte mit einer Gemäldereproduktion nach Marie Elisabeth Moritz. Das Gemälde nicht bekannt. Ansicht eines Weges mit Ausblick in eine flache Landschaft, links ein ostfriesisches Bauernhaus, auf dem Weg eine Frau, die wie so oft auf ihren Gemälden von der Seite wie zufällig etwas querend gezeigt wird.8Postkarte mit einer Gemäldereproduktion nach Marie Elisabeth Moritz. Das Gemälde nicht bekannt. Sie zeigt ein Friesenhaus mit hohem Schilfdach, im Hintergrund sind das Meer und ein Schwarm Möwen zu sehen.
99
10Ankauf 2008 für das Museum Schloss Lübben.10Ankauf 2008 für das Museum Schloss Lübben.
1111
12Signiert li. u. auf dem Gemälde "MMoritz-Lübben", auf der Rückseite der Postkarte ist die Edition vermerkt als Teil einer Folge von Kunstpostkarten "Friesische Bauernhäuser" Nr. 817 nach Gemälden von Marie Moritz, herausgegeben vom Verlag Raphael Tucks & Sons, England. Gelaufen 1912 mit Poststempel aus Oldenburg.12Signiert li. u. auf dem Gemälde "MMoritz-Lübben", auf der Rückseite der Postkarte ist die Edition vermerkt als Teil einer Folge von Kunstpostkarten "Friesische Bauernhäuser" Nr. 817 nach Gemälden von Marie Moritz, herausgegeben vom Verlag Raphael Tucks & Sons, England. Gelaufen 1912 mit Poststempel aus Oldenburg.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
20___20___
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Vorlagenerstellung ...
24 + wer: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181647)24 + wer: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/181647)
25 + wann: Nach 1905 [circa]25 + wann: Nach 1905 [circa]
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Friesland](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=4723)
30
27## Schlagworte31## Schlagworte
2832
29- [Landschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)33- [Ansichtskarte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/35)
34- [Landschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/858)
3035
31___36___
3237
3338
34Stand der Information: 2021-07-12 22:40:2339Stand der Information: 2023-11-22 09:56:21
35[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3641
37___42___
Museum Schloss Lübben

Objekt aus: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Das Museum kontaktieren