museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Schloss Lübben Marie Elisabeth Moritz (1860-1925) [AK 0635] Archiv 2021-07-12 22:39:58 Vergleich

Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm von Osten nach der Restaurierung (Postkarte)

AltNeu
1# Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm von Osten nach der Restaurierung (Postkarte)1# Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm von Osten nach der Restaurierung (Postkarte)
22
3[Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=3464)4Sammlung: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=3464)
5Inventarnummer: AK 06355Inventarnummer: AK 0635
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Postkarte mit Darstellung des alten Schlossturmes, in welchem der Huldigungssaal der Niederlausitzer Stände bis heute zu besichtigen ist, aus östlicher Richtung. 1915, aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Zugehörigkeit Lübbens und der Niederlausitz zu Preußen, hatte man auf der Lübbener Schlossinsel umfangreiche Restaurierungen beendet und auch mit einer Huldigung an Kaiser Wilhelm II. ein Portal neu gestaltet. Der kaiserliche Besuch entfiel jedoch kriegsbedingt. Gemälde und Postkarte von Marie Elisabeth Moritz haben aber in diesen Aktivitäten ihren Anlass, wie auch ein Signet auf der Rückseite der von der Firma Bruckmann in München aufwendig gefertigten Postkarte zeigt. [Link zum gleichen Motiv 0444]8Postkarte mit Darstellung des alten Schlossturmes, in welchem der Huldigungssaal der Niederlausitzer Stände bis heute zu besichtigen ist, aus östlicher Richtung. 1915, aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Zugehörigkeit Lübbens und der Niederlausitz zu Preußen, hatte man auf der Lübbener Schlossinsel umfangreiche Restaurierungen beendet und auch mit einer Huldigung an Kaiser Wilhelm II. ein Portal neu gestaltet. Der kaiserliche Besuch entfiel jedoch kriegsbedingt. Gemälde und Postkarte von Marie Elisabeth Moritz haben aber in diesen Aktivitäten ihren Anlass, wie auch ein Signet auf der Rückseite der von der Firma Bruckmann in München aufwendig gefertigten Postkarte zeigt.
99
10Schenkung 1999 für das Museum Schloss Lübben.10Schenkung 1999 für das Museum Schloss Lübben.
1111
12Bezeichnet im Gemälde "MMoritz=Lübben. 1915", unter der Reproduktion "Der neue Schloßturm in Lübben 1915 / nach dem Ölgemälde von M. Moritz-Lübben, Friedenau." Ungelaufen.12Bezeichnet im Gemälde "MMoritz=Lübben. 1915", unter der Reproduktion "Der neue Schloßturm in Lübben 1915 / nach dem Ölgemälde von M. Moritz-Lübben, Friedenau." Ungelaufen.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
20___20___
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Vorlagenerstellung ...
24 + wer: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181647)24 + wer: [Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=181647)
25 + wann: 191525 + wann: 1915
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Niederlausitz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5175)
30
31## Links/Dokumente
32
33- [gleiches Motiv von ähnlichem Standpunkt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=64804)
34- [gleiches motiv](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=64805)
35
27## Schlagworte36## Schlagworte
2837
29- [Ansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77515)38- [Ansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=77515)
39- [Ansichtskarte](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=35)
40- [Verwaltung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=556)
3041
31___42___
3243
3344
34Stand der Information: 2021-07-12 22:39:5845Stand der Information: 2021-11-14 21:38:16
35[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3647
37___48___
Museum Schloss Lübben

Objekt aus: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Das Museum kontaktieren