museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Schloss Lübben Kunst [L 0043-01] Archiv 2021-08-12 09:13:39 Vergleich

Bardua, Caroline: Porträt von Antoinette von Thermo mit ihren vier Kindern

AltNeu
1# Bardua, Caroline: Porträt von Antoinette von Thermo mit ihren vier Kindern1# Bardua, Caroline: Porträt von Antoinette von Thermo mit ihren vier Kindern
22
3[Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Museum Schloss Lübben](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Kunst](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=86)4Sammlung: [Kunst](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/86)
5Inventarnummer: L 0043-015Inventarnummer: L 0043-01
66
7Beschreibung7Beschreibung
9 9
10Dauerleihgabe der Familie von Houwald im Museum Schloss Lübben. 10Dauerleihgabe der Familie von Houwald im Museum Schloss Lübben.
11 11
12Literatur: Götz Frhr. von Houwald: Beiträge zur Geschichte des Geschlechts von Thermo. Privatdruck o.O. 2000, S. 89f., Abb. S. 120. - Vgl. Bärbel Kovalevski: Caroline Bardua 1781-1864. Gemälde und Zeichnungen. Berlin 2012 (Nachtrag geplant).12Literatur: Götz Frhr. von Houwald: Beiträge zur Geschichte des Geschlechts von Thermo. Privatdruck o.O. 2000, S. 89f., Abb. S. 120. - Vgl. Bärbel Kovalevski: Caroline Bardua 1781-1864. Gemälde und Zeichnungen. Berlin 2012.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (alt gerahmt)15Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (alt gerahmt)
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Caroline Bardua (1781-1864)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14583)24 + wer: [Caroline Bardua (1781-1864)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/14583)
25 + wann: Nach 1815 [circa]25 + wann: Nach 1815 [circa]
26 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)26 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Antoinette von Thermo (1796-1855)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=182478)29 + wer: [Antoinette von Thermo (1796-1855)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/182478)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Niederlausitz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5175)33- [Niederlausitz](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=5175)
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Adel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3797)37- [Adel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3797)
38- [Familie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30)38- [Familie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30)
39- [Mutter](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=839)39- [Mutter](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/839)
40- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)40- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2021-08-12 09:13:3945Stand der Information: 2023-11-22 09:43:25
46[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Regionalmuseum Lübben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
Museum Schloss Lübben

Objekt aus: Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von...

Das Museum kontaktieren