museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Cottbus Bildende Kunst [B001926 (VII K1/2801???)] Archiv 2021-07-13 23:34:17 Vergleich

Wolf, Elisabeth: Selbstporträt en face in Malerkittel

AltNeu
1# Wolf, Elisabeth: Selbstporträt en face in Malerkittel1# Wolf, Elisabeth: Selbstporträt en face in Malerkittel
22
3[Stadtmuseum Cottbus](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=22)3[Stadtmuseum Cottbus](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/22)
4Sammlung: [Bildende Kunst](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=22&gesusa=3465)4Sammlung: [Bildende Kunst](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3465)
5Inventarnummer: B001926 (VII K1/2801???)5Inventarnummer: B001926 (VII K1/2801???)
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses Selbstporträt ist nicht unter den sieben Selbstporträts der Künstlerin im Katalog von 1993 verzeichnet und es will sich auch nicht so recht in die datierten Werke einfügen. Gestus und Kleidung sprechen jedoch für eine Selbstdarstellung. Es wäre dies eine der kraftvollsten der Künstlerin. Sie zeigt sich frontal in Nahsicht in expressiver Gestaltung des Gesichts mit den braunen Augen und dem schmalen Mund, gerahmt von dunklen Haaren mit einigen grauen Strähnen, im Alter von etwa 40 Jahren, den Blick selbstbewusst auf den Betrachter gerichtet. Nur der weiße Malerkittel deutet auf ihre Profession. Die Farbe ist mit breitem Pinsel dick aufgetragen. An einigen Stellen scheinen die Grundierung und auch die Kreidevorzeichnung durch.8Dieses Selbstporträt ist nicht unter den sieben Selbstporträts der Künstlerin im Katalog von 1993 verzeichnet und es will sich auch nicht so recht in die datierten Werke einfügen. Gestus und Kleidung sprechen jedoch für eine Selbstdarstellung. Es wäre dies eine der kraftvollsten der Künstlerin. Sie zeigt sich frontal in Nahsicht in expressiver Gestaltung des Gesichts mit den braunen Augen und dem schmalen Mund, gerahmt von dunklen Haaren mit einigen grauen Strähnen, im Alter von etwa 40 Jahren, den Blick selbstbewusst auf den Betrachter gerichtet. Nur der weiße Malerkittel deutet auf ihre Profession. Die Farbe ist mit breitem Pinsel dick aufgetragen. An einigen Stellen scheinen die Grundierung und auch die Kreidevorzeichnung durch.
9Stilistisch könnte das Werk in dieselbe Zeit wie das Porträt eines Arbeiters in blauer Jacke [Link] gehören, vom Alter der Künstlerin her jedoch in die Zeit bald nach 1900. Insofern besteht hier noch weiterer Forschungsbedarf. Das Stadtmuseum Cottbus bewahrt den über 300 Werke umfassenden Nachlass Wolf/Khoury auf, der trotz der Popularität der Künstlerin in Cottbus und bereits etlicher Ausstellungen noch nicht vollständig wissenschaftlich bearbeitet ist. Einige spätere Erwerbungen runden diesen Bestand ab.9Stilistisch könnte das Werk in dieselbe Zeit wie das Porträt eines Arbeiters in blauer Jacke gehören, vom Alter der Künstlerin her jedoch in die Zeit bald nach 1900. Insofern besteht hier noch weiterer Forschungsbedarf. Das Stadtmuseum Cottbus bewahrt den über 300 Werke umfassenden Nachlass Wolf/Khoury auf, der trotz der Popularität der Künstlerin in Cottbus und bereits etlicher Ausstellungen noch nicht vollständig wissenschaftlich bearbeitet ist. Einige spätere Erwerbungen runden diesen Bestand ab.
1010
11Aus dem Nachlass Wolf/Khoury 1968 an das Museum gelangt.11Aus dem Nachlass Wolf/Khoury 1968 an das Museum gelangt.
1212
13Bezeichnet li. u. eigenhändig mit heller Ölfarbe "E. Wolf".13Bezeichnet li. u. eigenhändig mit heller Ölfarbe "E. Wolf".
1414
15Literatur: Vgl. Elisabeth Wolf (1873-1964). Ausstellung aus Anlass ihres 120. Geburtstages. Bearb. von Beate Schneider [Gohrenz]. Cottbus 1993.15Literatur: Vgl. Elisabeth Wolf (1873-1964). Ausstellung aus Anlass ihres 120. Geburtstages. Bearb. von Beate Schneider [Gohrenz]. Cottbus 1993.
1616
17Material/Technik17Material/Technik
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Gemalt ...
27 + wer: [Elisabeth Wolf, verh. Khoury](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=172982)27 + wer: [Elisabeth Wolf (Malerin) (1873-1964)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/172982)
28 + wann: 1930 [circa]28 + wann: 1930 [circa]
29 + wo: [Cottbus](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=433)29 + wo: [Cottbus](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=433)
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Elisabeth Wolf (Malerin) (1873-1964)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/172982)
30 33
31## Schlagworte34## Schlagworte
3235
33- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)36- [Malerin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/16224)
37- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22)
38- [Selbstbildnis](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3463)
3439
35___40___
3641
3742
38Stand der Information: 2021-07-13 23:34:1743Stand der Information: 2023-05-31 01:27:59
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Cottbus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Cottbus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4045
41___46___
Stadtmuseum Cottbus

Objekt aus: Stadtmuseum Cottbus

Die Städtische Sammlung Cottbus vereinen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen sind seit 1992/1993 im einstigen Druckerei- und...

Das Museum kontaktieren