museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Cottbus Bildende Kunst [B000022 (VII K/2645)]
Künstlerinnen in der Mark Brandenburg geb. 1875 (Stadtmuseum Cottbus CC BY-NC)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Cottbus / Thomas Voßbeck, 2021 (CC BY-NC)
1 / 1 Previous<- Next->

Wolf, Elisabeth: Selbstporträt mit rotem Hut

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Brustbild nach links, den Kopf mit dem roten Hut darauf dem Betrachter zugewendet. Den Zeigefinger der sichtbaren rechten Hand hat Elisabeth Wolf erhoben, als wollte sie gerade etwas sagen, dabei jedoch lächelnd. Der Gestus des Anmerkens und der heitere Ausdruck des Gesichts unter dem leuchtend roten Hut geben diesem Selbstbildnis seinen unverwechselbaren Charakter und heben es über andere Werke. Elisabeth Wolf hat sich Zeit ihres Lebens in Selbstbildnissen künstlerisch befragt, sie hat keine Präsentationsformen geschaffen, sondern individuelle Ergebnisse eines Prozesses. Von den fünf publizierten Selbstbildnissen und weiteren im Nachlass ist dieses das heiterste.

Aus dem Nachlass Wolf/Khoury 1968 an das Museum gelangt.

Bezeichnet re. u. eigenhändig mit brauner Ölfarbe "E. Wolf / 1926", mit Schwung.

Literatur: Elisabeth Wolf (1873-1964). Ausstellung aus Anlass ihres 120. Geburtstages. Bearb. von Beate Schneider [Gohrenz]. Cottbus 1993, Abb. S. 14 (Nr. 6, S. 59).

Material/Technique

Öl auf Leinwand (gerahmt hinter Glas)

Measurements

Passepartoutinnenmaß Höhe Höhe 26 cm , Breite 19,5 cm

Stadtmuseum Cottbus

Object from: Stadtmuseum Cottbus

Die Städtische Sammlung Cottbus vereinen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen sind seit 1992/1993 im einstigen Druckerei- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.