museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Thüringen [MAY-swp-616] Archiv 2022-09-03 10:10:56 Vergleich

Wassermühle Schwarza 2 - Nestlermühle

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Begutachtung eines Walzenstuhls hat in der seit 1886 in Familienbesitz befindlichen Nestlermühle stattgefunden. Bernd Maywald fotografierte die Szene im September 1977 in Rudolstadt-Schwarza. Mit Hut vermutlich Müllermeister Klaus Nestler, daneben Maywald-Kollegen vom AK Technische Denkmale oder der Bezirks-Denkmalpflege. 8Diese Begutachtung eines Walzenstuhls hat in der seit 1886 in Familienbesitz befindlichen Nestlermühle stattgefunden. Bernd Maywald fotografierte die Szene im September 1977 in Rudolstadt-Schwarza. Mit Hut vermutlich Müllermeister Klaus Nestler, daneben Maywald-Kollegen vom AK Technische Denkmale oder der Bezirks-Denkmalpflege.
9Die produzierende 25-Tonnen-Mühle an der Schwarza wurde 1907 erbaut 1907. Der Mühlenstandort geht jedoch auf das 13. Jhd. zurück. Die Mühle hat eine funktionstüchtige Wasserkraftanlage mit einer 60 PS Francis-Turbine und ist mit 6 Doppel-Walzenstühlen (Seck & Große) ausgestattet.9Die produzierende 25-Tonnen-Mühle an der Schwarza wurde 1907 erbaut. Der Mühlenstandort geht jedoch auf das 13. Jhd. zurück. Die Mühle hat eine funktionstüchtige Wasserkraftanlage mit einer 60 PS Francis-Turbine und ist mit 6 Doppel-Walzenstühlen (Seck & Grosse) ausgestattet.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12S/W Papierabzug12S/W Papierabzug
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2022-09-03 10:10:5640Stand der Information: 2022-09-05 09:36:27
41[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Historische Mühle von Sanssouci](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren