museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum für Stadtgeschichte Templin Erna Taege-Röhnisch und Fritz Röhnisch [01603] Archiv 2024-04-27 10:01:50 Vergleich

Ansichtskarte Gedenkblatt Nr.15 für Hans Breuer

AltNeu
19- Wurde genutzt ...19- Wurde genutzt ...
20 + wann: 04.07.197120 + wann: 04.07.1971
21 21
22## Bezug zu Personen oder Körperschaften
23
24- [Wandervogel](https://brandenburg.museum-digital.de/people/230586)
25
26## Teil von22## Teil von
2723
28- [Postkarten](https://brandenburg.museum-digital.de/series/19)24- [Postkarten](https://brandenburg.museum-digital.de/series/19)
34- [Liederbuch](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11249)30- [Liederbuch](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11249)
35- [Mundart](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23251)31- [Mundart](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23251)
36- [Postkarte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1199)32- [Postkarte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1199)
33- [Wandervogel (Verein)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/16007)
3734
38___35___
3936
4037
41Stand der Information: 2024-04-27 10:01:5038Stand der Information: 2023-10-05 23:54:54
42[CC BY-NC-SA @ Museum für Stadtgeschichte Templin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Stadtgeschichte Templin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4340
44___41___
Museum für Stadtgeschichte Templin

Objekt aus: Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins. 1957 eröffnete...

Das Museum kontaktieren