museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum für Stadtgeschichte Templin Templiner Stadtgeschichten [01267]
Wäscheklammertasche mit Klammern (Museum für Stadtgeschichte Templin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Stadtgeschichte Templin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Klammerbeutel mit Klammern

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der kleine Klammerbeutel enthält 6 größere und 26 kleinere Klammern. Der Beutel ist aus Leinen, hat eine rote Umrandung und ist mit einer Ranke und dem Wort "Klammern" bestickt. Aus der Größe des Beutels und der Klammern ist zu schließen, dass es als Kinderspielzeug Verwendung fand. Dazugehörig ist ein Wäscheleinenbeutelchen.

Material/Technique

Leinen, Holz

Measurements

Klammerbeutel: L: 13,0 cm; B: 7,5 cm

Museum für Stadtgeschichte Templin

Object from: Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins. 1957 eröffnete...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.