museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Blechspielzeug des Patentwerkes Ernst Paul Lehmann [V09161M] Archiv 2023-10-19 12:00:51 Vergleich

Dreiradwagen AM POL

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Blechspielzeug des Patentwerkes Ernst Paul Lehmann](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/6)4Sammlung: [Blechspielzeug des Patentwerkes Ernst Paul Lehmann](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/6)
5Inventarnummer: V09161M5Inventarnummer: V9161M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8EPL - Prod.-Nr. 681. Die Männer im Dreiradwagen tragen einen Pelz. Auf dem Schirm ist eine Landkarte mit dem Nordpol als Mittelpunkt abgebildet. Als 1909 der Amerikaner Robert E. Peary den Nordpol erreichte, schuf E. P. Lehmann in Abwandlung des Auto-Onkels das Spielzeug "Am Pol". 8EPL - Prod.-Nr. 681. Die Männer im Dreiradwagen tragen einen Pelz. Auf dem Schirm ist eine Landkarte mit dem Nordpol als Mittelpunkt abgebildet. Als 1909 der Amerikaner Robert E. Peary den Nordpol erreichte, schuf E. P. Lehmann in Abwandlung des Auto-Onkels das Spielzeug "Am Pol".
9Schutzmarke: "e" in Spindelpresse"9Schutzmarke: "e" in Spindelpresse"
1010
11Material/Technik11Material/Technik
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2023-10-19 12:00:5133Stand der Information: 2023-10-17 11:57:49
34[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren