museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum Eberswalde Goldschatz von Eberswalde [o.Inv.] Archive 2021-01-30 01:52:46 Comparison

Schalen aus Goldblech (Nachbildung)

OldNew
1# Schalen aus Goldblech (Nachbildung)1# Schalen aus Goldblech (Nachbildung)
22
3[Museum Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)3[Museum Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=11)
4Sammlung: [Goldschatz von Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=12)4Sammlung: [Goldschatz von Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=11&gesusa=12)
5Inventarnummer: o.Inv.5Inventarnummer: o.Inv.
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3212)20 + wer: [Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=3212)
21 + wann: 191321 + wann: 1913
22 + wo: [Geislingen an der Steige](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1355)22 + wo: [Geislingen an der Steige](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1355)
23 23
24- Vorlagenerstellung ...24- Vorlagenerstellung ...
25 + wann: 900 v. Chr. [circa]25 + wann: 900 v. Chr. [circa]
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Messingwerksiedlung (Eberswalde)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3095)29- [Messingwerksiedlung (Eberswalde)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3095)
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Archäologie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2458)33- [Archäologie](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2458)
34- [Eberswalder Goldschatz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9196)34- [Eberswalder Goldschatz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=9196)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-01-30 01:52:4639Stand der Information: 2021-11-26 07:35:09
40[CC BY-NC-SA @ Museum Eberswalde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Eberswalde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Museum Eberswalde

Object from: Museum Eberswalde

Die ehemalige Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt und eines der bedeutendsten Baudenkmale im Land Brandenburg. Sie beherbergt die...