museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Museum für Stadtgeschichte Templin Templiner Stadtgeschichten [00684]
Axt/Forstwirtschaft (Museum für Stadtgeschichte Templin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Stadtgeschichte Templin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Waldarbeiteraxt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Arbeitsgerät für Waldarbeiter. Es ist ein großes, meist mit zwei Händen zu führendes Schlagwerkzeug zum Spalten von Holz, Fällen, Entasten oder Einkerben von Bäumen. Die Axt besteht aus einem Stück Stahl mit einer geschmiedeten stählernen Schneide und einem Holzstiel (Schaft). Die Schneide wurde beidseitig angeschliffen und besitzt einen relativ spitzen Schneidenwinkel, um ein leichtes Eindringen in das Holz zu ermöglichen. Der Kopf der Axt besitzt ein Loch (Auge), in das der Stiel gesteckt wurde. Deutlich ist die Prägung der beiden Buchstaben: "W.G." auf dem Werkzeugkopf zu lesen.

Material/Technique

Holz, Stahl

Measurements

L: 79,0 cm, B: 20,0 cm

Museum für Stadtgeschichte Templin

Object from: Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins. 1957 eröffnete...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.