museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Grafiksammlung [V00317Kb] Archiv 2021-11-26 08:01:30 Vergleich

Brandenburg, Nikolaikirche, zerstört.

AltNeu
1# Brandenburg, Nikolaikirche, zerstört.1# Brandenburg, Nikolaikirche, zerstört.
22
3[Heimathaus Prieros](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Inventarnummer: V 317 Kb4Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/173)
5Inventarnummer: V00317Kb
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Das vorliegende Aquarell wurde vermutlich nach der Zeichnung auf Blatt V 306 Kb geschaffen, wirkt aber mit seinen leuchtenden Farben auf weißem Grund sehr viel stimmungsvoller, fast romantisch. Erscheint die Zeichnung wie eine trostlose Bestandsaufnahme der zerstörten Kirche, was durch die gedämpfte Farbigkeit auf grauem Untergrund und die weitgehende Entlaubung der Bäume noch unterstrichen wird, so ist dem Aquarell ein geradezu optimistischer Grundton eigen. Die Bäume zeigen ein goldenes Herbstlaub, das sich in prachtvollem Kontrast von dem Ziegelrot der Kirche abhebt. Der Himmel zeigt ein sanftes Blau und die Szenerie ist von Licht erfüllt. Auch die Kirche wirkt trotz der unübersehbaren Spuren der Zerstörung längst nicht so unheimlich wie auf der Zeichnung. Garski war als Künstler offenbar nicht bereit, nur ein Bild des Jammers zu zeichnen, er suchte inmitten der Trümmer auch nach Momenten, die so etwas wie eine Hoffnung vermitteln konnten. Wie vielen anderen Künstlern half ihm dabei auch und vor allem die Natur. [Thomas Sander] 8Das vorliegende Aquarell wurde vermutlich nach der Zeichnung auf Blatt V 306 Kb geschaffen, wirkt aber mit seinen leuchtenden Farben auf weißem Grund sehr viel stimmungsvoller, fast romantisch. Erscheint die Zeichnung wie eine trostlose Bestandsaufnahme der zerstörten Kirche, was durch die gedämpfte Farbigkeit auf grauem Untergrund und die weitgehende Entlaubung der Bäume noch unterstrichen wird, so ist dem Aquarell ein geradezu optimistischer Grundton eigen. Die Bäume zeigen ein goldenes Herbstlaub, das sich in prachtvollem Kontrast von dem Ziegelrot der Kirche abhebt. Der Himmel zeigt ein sanftes Blau und die Szenerie ist von Licht erfüllt. Auch die Kirche wirkt trotz der unübersehbaren Spuren der Zerstörung längst nicht so unheimlich wie auf der Zeichnung. Garski war als Künstler offenbar nicht bereit, nur ein Bild des Jammers zu zeichnen, er suchte inmitten der Trümmer auch nach Momenten, die so etwas wie eine Hoffnung vermitteln konnten. Wie vielen anderen Künstlern half ihm dabei auch und vor allem die Natur. [Thomas Sander]
1819
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wer: [Walter Garski (1884-1961)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=22864)22 + wer: [Walter Garski (1884-1961)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22864)
22 + wann: 194523 + wann: 1945
23 24
24## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2526
26- [St. Nikolai (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=9005)27- [St. Nikolai (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=9005)
2728
28## Literatur29## Literatur
2930
3233
33## Schlagworte34## Schlagworte
3435
35- [2. Weltkrieg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2417)36- [2. Weltkrieg](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2417)
36- [Kriegsschaden](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5284)37- [Grafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/145)
38- [Kriegsschaden](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5284)
3739
38___40___
3941
4042
41Stand der Information: 2021-11-26 08:01:3043Stand der Information: 2023-10-19 09:05:05
42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4345
44___46___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren