museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Sammlung Reinhold Burger im Museum Baruther Glashütte [AB34] Archiv 2023-06-13 02:12:05 Vergleich

Thermosflasche Duritherm

AltNeu
1# Thermosflasche Duritherm1# Thermosflasche Duritherm
22
3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/57)3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Sammlung Reinhold Burger im Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/231)4Sammlung: [Sammlung Reinhold Burger im Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=231)
5Inventarnummer: AB345Inventarnummer: AB34
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Thermosflasche der Marke Duritherm wurde in Österreich vermutlich um 1950 hergestellt. Sie besteht aus einem doppelwandigem Glasgefäß, deren gewellter Außenmantel gleichzeitig Teil des evakuierten Glaskörpers ist. Bekannt ist diese Form auch unter dem Namen Panzerglasthermos. Unten besitzt sie einen Metallfuß. Die Öffnung wird durch einen Korken verschlossen. Die Flasche ist mit einem aufgeschraubten Trinkbecher versehen, auf dem der Markenname Duritherm, Austria und ges. gesch. eingeprägt ist. Den geschützten Namen Thermos darf dieser Hersteller nicht verwenden.8Diese Thermosflasche der Marke Duritherm wurde in Österreich vermutlich um 1950 hergestellt. Sie besteht aus einem doppelwandigem Glasgefäß, deren gewellter Außenmantel gleichzeitig Teil des evakuierten Glaskörpers ist. Bekannt ist diuese Form auch unter dem Namen Panzerglasthermos. Unten besitzt sie einen Metallfuß. Die Öffnung wird durch einen Korken verschlossen. Die Flasche ist mit einem aufgeschraubten Trinkbecher versehen, auf dem der Markenname Duritherm, Austria und ges. gesch. eingeprägt ist. Den geschützten Namen Thermos darf dieser Hersteller nicht verwenden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Metall, Glas, Plaste, Kork11Metall, Glas, Plaste, Kork
1515
16## Bezug zu Orten oder Plätzen16## Bezug zu Orten oder Plätzen
1717
18- [Österreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=236)18- [Österreich](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=236)
1919
20## Schlagworte20## Schlagworte
2121
22- [Glasinstrumentenmacher](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36033)22- [Glasinstrumentenmacher](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36033)
23- [Thermosflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2732)23- [Thermosflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2732)
2424
25___25___
2626
2727
28Stand der Information: 2023-06-13 02:12:0528Stand der Information: 2021-04-18 14:18:28
29[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)29[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3030
31___31___
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren