museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut Porträtsammlung [Pslg 3832] Archiv 2021-04-20 14:17:33 Vergleich

Georg Carl Maria von Seidlitz

AltNeu
5Inventarnummer: Pslg 38325Inventarnummer: Pslg 3832
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese fotografische Aufnahme im Carte-de-Visite-Format zeigt eine Ganzfigur des Insektenforschers (Schwerpunkt Käfer/Coleoptera) Georg von Seidlitz (1840-1817) in jungen Jahren im Fotografenatelier D. Bengen, unter den Linden 68, Berlin. Er steht auf einem gemusterten Teppich, den rechten Arm auf die Rücklehne eines Stuhles gestützt. Seidlitz trägt die Haare zurück gekämmt sowie eine Vollbart, einen dunklen Gehrock über helleren Hosen, eine ebenfalls hellere Weste mit Klappkragen und Uhrkette, ein helles Hemd. In der linken Hand hält er eine Strohhut. Er trägt schwarze, glänzende Schuhe.8Diese fotografische Aufnahme im Carte-de-Visite-Format zeigt eine Ganzfigur des Insektenforschers (Schwerpunkt Käfer/Coleoptera) Georg von Seidlitz (1840-1817) in jungen Jahren im Fotografenatelier D. Bengen, unter den Linden 68, Berlin. Er steht auf einem gemusterten Teppich, den rechten Arm auf die Rücklehne eines Stuhles gestützt. Seidlitz trägt die Haare zurück gekämmt sowie einen Vollbart, einen dunklen Gehrock über helleren Hosen, eine ebenfalls hellere Weste mit Klappkragen und Uhrkette, ein helles Hemd. In der linken Hand hält er eine Strohhut. Er trägt schwarze, glänzende Schuhe.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Albuminpapier11Albuminpapier
51 + wer: [Alois Rogenhofer Junior (1878-)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169318) [wahrsch.]51 + wer: [Alois Rogenhofer Junior (1878-)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169318) [wahrsch.]
52 + wann: Nach 191752 + wann: Nach 1917
53 53
54- Wurde abgebildet (Akteur) ...
55 + wer: [Georg Karl Maria Seidlitz (1840-1917)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169315)
56
54## Teil von57## Teil von
5558
56- [coll. Rogenhofer](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=546)59- [coll. Rogenhofer](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=557)
5760
58## Schlagworte61## Schlagworte
5962
66___69___
6770
6871
69Stand der Information: 2021-04-20 14:17:3372Stand der Information: 2021-05-03 16:16:14
70[CC BY-NC-SA @ Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7174
72___75___
Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut

Objekt aus: Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut

Der Coleopterologe (Käferforscher) Gustav Kraatz gründete 1886 in Berlin mit privaten Mitteln das Deutsche Entomologische National-Museum. Nach...

Das Museum kontaktieren