museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Glaskultur Werksiedlungen in Brandenburg (Sonderausstellung 2021) [210015] Archiv 2021-03-18 15:12:41 Vergleich

Foto Werksiedlung Baruther Glashütte

AltNeu
1# Foto Werksiedlung Baruther Glashütte1# Foto Werksiedlung Baruther Glashütte
22
3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/57)
4Sammlung: [Glaskultur](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=198)4Sammlung: [Glaskultur](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/198)
5Sammlung: [Werksiedlungen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=3360)5Sammlung: [Werksiedlungen in Brandenburg (Sonderausstellung 2021)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3360)
6Inventarnummer: 2100156Inventarnummer: 210015
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Blick von Nordosten auf den "Anger" der Werksiedlung der Baruther Glashütte. Im Vordergrund das Krüppelwalmdachhaus ("Hegemeisterhaus") Bj. 1716 mit Fachwerk und Lehmausfachung. Im rechten Winkel Richtung Westen nächstgelegen ein Arbeiterhaus mit durchgehenden Fluren und Fledermausgauben. Daran anschließend, südlich des Hüttenweg ein weiteres Arbeiterhaus mit einer Hechgaube. Die Arbeiterhäuser um 1840, Fachwerk mit Ziegelausfachung. Alle Gebäude mit Biberschwanz-Ziegeln. 9Die Aufnahme von Gerhard Zwickert (2021) blickt aus dem Dachgeschoss eines Arbeiterhauses von Osten auf drei 1861 errichtete Arbeiterhäuser und ihre Stallgebäude. Am linken Bildrand sind die Glasfabrik („Neue Hütte“), die Schleiferei, die Einbindestube, die Packschuppen sowie der Fabrikgasthof zu erkennen. Die Gebäude sind jeweils hälftig in Erbpacht an Handwerker:innen und Händler vermietet, die in Glashütte leben und arbeiten.
10 10
11Die Siedlung Glashütte ist in einem Arbeitstext so beschrieben: 11Die Siedlung Glashütte ist in einem Arbeitstext so beschrieben:
12Glashütte – Fabriksiedlung bei Baruth/Mark 12Glashütte – Fabriksiedlung bei Baruth/Mark
20Maße20Maße
2120 x 30 cm (in der Ausstellung)2120 x 30 cm (in der Ausstellung)
2222
23## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2424
25- [Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57420)25- [Baruther Glashütte (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/42534)
2626
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Foto](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69203)29- [Fotografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/132)
30- [Glasarbeiter](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39660)30- [Glasarbeiter](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/39660)
31- [Werksiedlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89557)31- [Werksiedlung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/89557)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-03-18 15:12:4136Stand der Information: 2022-03-12 10:35:40
37[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
4040
41- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/49521-210015/foto_werksiedlung_baruthe/foto-werksiedlung-baruther-glashuette-49521.jpg41- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/49521-210015/foto_werksiedlung_baruthe/foto-werksiedlung-baruther-glashuette-49521.jpg
42- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/49521-210015/foto_werksiedlung_baruthe/foto-werksiedlung-baruther-glashuette-49521-2.jpg
4243
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren