museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Beleuchtungskörper [VIII 1277] Archiv 2021-03-29 08:36:03 Vergleich

Bernsteinkronleuchter, 12 Kerzentüllen

AltNeu
1# Bernsteinkronleuchter, 12 Kerzentüllen1# Bernsteinkronleuchter, 12 Kerzentüllen
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Beleuchtungskörper](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=218)4Sammlung: [Beleuchtungskörper](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/218)
5Inventarnummer: VIII 12775Inventarnummer: VIII 1277
66
7Beschreibung7Beschreibung
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 1650-166026 + wann: 1650-1660
27 + wo: [Königsberg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=67266)27 + wo: [Königsberg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=64935)
28 28
29## Literatur29## Literatur
3030
32- Bencard, Mogens (1987): Märchenhafte Steine aus dem Meer, in: Kunst und Antiquitäten, 6, 1987, S. 22-3432- Bencard, Mogens (1987): Märchenhafte Steine aus dem Meer, in: Kunst und Antiquitäten, 6, 1987, S. 22-34
33- Hinrichs, Kerstin (2007): Hinrichs, Kerstin: Bernstein, das “Preußische Gold” in Kunst- und Naturalienkammern und Museen des 16. – 20. Jahrhunderts, Diss. Humboldt-Univ., Berlin, 2007, http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/hinrichs-kerstin-2007-06-19/PDF/hinrichs.pdf33- Hinrichs, Kerstin (2007): Hinrichs, Kerstin: Bernstein, das “Preußische Gold” in Kunst- und Naturalienkammern und Museen des 16. – 20. Jahrhunderts, Diss. Humboldt-Univ., Berlin, 2007, http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/hinrichs-kerstin-2007-06-19/PDF/hinrichs.pdf
34- Netzer, Susanne (1993): Netzer, Susanne: Bernsteingeschenke in der preußischen Diplomatie des 17. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Berliner Museen, Band 35, 1993, S. 227-246, S. 232, Abb. 534- Netzer, Susanne (1993): Netzer, Susanne: Bernsteingeschenke in der preußischen Diplomatie des 17. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Berliner Museen, Band 35, 1993, S. 227-246, S. 232, Abb. 5
35- |Preußen 1701 - eine europäische Geschichte, hrsg. v. Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2 Bde. (Katalog u. Essays), Ausstellung, Berlin 2001, Berlin, 2001, Kat. Nr. VIII. 2435- Preußen 1701- eine europäische Geschichte, hrsg. v. Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2 Bde. (Katalog u. Essays), Ausstellung, Berlin 2001, Berlin, 2001, Kat. Nr. VIII. 24
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Bernstein](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3693)39- [Bernstein](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3693)
40- [Kronleuchter](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11415)40- [Kronleuchter](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11415)
41- [Schnitzerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1047)41- [Schnitzerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1047)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-03-29 08:36:0346Stand der Information: 2024-01-02 06:37:07
47[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren