museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Sammlung Pückler [EFPiB-0934] Archiv 2021-10-18 16:22:31 Vergleich

Kruzifix

AltNeu
1# Kruzifix1# Kruzifix
22
3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=23)3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)
4Sammlung: [Sammlung Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=23&gesusa=92)4Sammlung: [Sammlung Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/92)
5Inventarnummer: VIII 1125 P5Inventarnummer: EFPiB-0934
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Drei Kruzifixe gehören zu den insgesamt sieben Holzarbeiten mit Perlmuttverzierungen, die sich heute noch in der Sammlung im Schloss Branitz befinden. Von diesen Holzarbeiten kann angenommen werden, dass sie vielleicht einst zu der „halben Wagenladung“ geschnitzter und verzierter Perlmuttarbeiten gehörten, die Fürst Pückler Anfang 1838 in Betlehem oder in Jerusalem erworben hatte. 8Drei Kruzifixe gehören zu den insgesamt sieben Holzarbeiten mit Perlmuttverzierungen, die sich heute noch in der Sammlung im Schloss Branitz befinden. Von diesen Holzarbeiten kann angenommen werden, dass sie vielleicht einst zu der „halben Wagenladung“ geschnitzter und verzierter Perlmuttarbeiten gehörten, die Fürst Pückler Anfang 1838 in Betlehem oder in Jerusalem erworben hatte.
9 9
10„Bethlehem ist größtentheils von Christen bewohnt, doch Christen und Türken widmen sich nur ein und derselben Industrie, der Anfertigung aller Arten von Arbeiten in Perlmutter, auf denen man Christliches und Türkisches oft wunderbar gemengt findet. Kleine zierliche Tische, Spiegelrahmen, Kisten jeder Größe, Schachspiele, Heiligenbilder, Schreibzeuge, Dosen, Rosenkränze, Badestelzen, wie sie in den türkischen Bädern gebräuchlich sind u. s. w. u. s. w. wurden mir sogleich in großer Auswahl nach dem Kloster gebracht, und auch eine halbe Wagenladung davon durch mich angekauft. Alles war reich verziert und geschnitzt, wenn auch nicht eben kunstreich, doch sehr artig gearbeitet, ja es konnte bewunderungswürdig genannt werden, wenn man den unvollständigen Unterricht dieser Leute, die Mangelhaftigkeit ihrer Werkzeuge und die unglaubliche Wohlfeilheit der Preise berücksichtigt.“ (Die Rückkehr, 2. Theil, S. 77f.)10„Bethlehem ist größtentheils von Christen bewohnt, doch Christen und Türken widmen sich nur ein und derselben Industrie, der Anfertigung aller Arten von Arbeiten in Perlmutter, auf denen man Christliches und Türkisches oft wunderbar gemengt findet. Kleine zierliche Tische, Spiegelrahmen, Kisten jeder Größe, Schachspiele, Heiligenbilder, Schreibzeuge, Dosen, Rosenkränze, Badestelzen, wie sie in den türkischen Bädern gebräuchlich sind u. s. w. u. s. w. wurden mir sogleich in großer Auswahl nach dem Kloster gebracht, und auch eine halbe Wagenladung davon durch mich angekauft. Alles war reich verziert und geschnitzt, wenn auch nicht eben kunstreich, doch sehr artig gearbeitet, ja es konnte bewunderungswürdig genannt werden, wenn man den unvollständigen Unterricht dieser Leute, die Mangelhaftigkeit ihrer Werkzeuge und die unglaubliche Wohlfeilheit der Preise berücksichtigt.“ (Die Rückkehr, 2. Theil, S. 77f.)
1111
1919
2020
21- Gekauft ...21- Gekauft ...
22 + wer: [Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14065)22 + wer: [Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/14065)
23 + wann: 183823 + wann: 1838
24 + wo: [Palästina](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2572)24 + wo: [Palästina](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2572)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Jesus Christus](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)28- [Jesus Christus](https://brandenburg.museum-digital.de/people/5196)
2929
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=38394)32- [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=38394)
33- [Orient](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=77732)33- [Orient](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=77732)
3434
35## Teil von35## Teil von
3636
37- [Reisesouvenir des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=471)37- [Reisesouvenir des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)](https://brandenburg.museum-digital.de/series/471)
3838
39## Literatur39## Literatur
4040
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Fürst Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96233)47- [Fürst Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/96233)
48- [Heiliges Land (Palästina)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26875)48- [Heiliges Land](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/26875)
49- [Perlmutt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6695)49- [Perlmutt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6695)
50- [Souvenir](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3510)50- [Souvenir](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3510)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-10-18 16:22:3155Stand der Information: 2023-10-05 23:55:00
56[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren