museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Sammlung Pückler [FPM-EG 20a/1994] Archiv 2021-04-30 09:04:08 Vergleich

The Great Exhibition: Octagonal Room

AltNeu
5Inventarnummer: FPM-EG 20a/19945Inventarnummer: FPM-EG 20a/1994
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick in einen Ausstellungsraum des Deutschen Zollvereins auf der Weltausstellung 1851 im Londoner Kristallpalast. Als die „am geschmackvollsten arrangierte Abteilung“ bezeichnete die britische Presse diesen Raum. Das „Amtliche Verzeichniß der aus dem Deutschen Zollverein und Norddeutschland zur Industrie-Ausstellung aller Völker in London eingesandten Gegenstände“ verzeichnet die insgesamt etwa 1700 Ausstellungsgegenstände, so die im Bild rechts und links des Eingangs sichtbaren Figuren eines Löwen und eine Panthers als Zinkgüsse der Berliner Firma Devaranne & Sohn. Bereits 1849 erwarb Fürst Pückler zwei der Löwen und ließ sie 1850 vor der Orangerie (Oberhaus) aufstellen. Die Ausstellung besichtigte 8Blick in einen Ausstellungsraum des Deutschen Zollvereins auf der Weltausstellung 1851 im Londoner Kristallpalast. Als die „am geschmackvollsten arrangierte Abteilung“ bezeichnete die britische Presse diesen Raum. Das „Amtliche Verzeichniß der aus dem Deutschen Zollverein und Norddeutschland zur Industrie-Ausstellung aller Völker in London eingesandten Gegenstände“ verzeichnet die insgesamt etwa 1700 Ausstellungsgegenstände, so die im Bild rechts und links des Eingangs sichtbaren Figuren eines Löwen und eine Panthers als Zinkgüsse der Berliner Firma Devaranne & Sohn. Bereits 1849 erwarb Fürst Pückler zwei der Löwen und ließ sie 1850 vor der Orangerie aufstellen. Die Ausstellung besichtigte
9Fürst Hermann von Pückler-Muskau im Oktober 1851.9Fürst Hermann von Pückler-Muskau im Oktober 1851.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
23 + wo: [London](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)23 + wo: [London](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)
24 24
25- Gedruckt ...25- Gedruckt ...
26 + wer: [Joseph Nash (1809-1878)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169263)26 + wer: [Joseph Nash (1808-1878)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169263)
27 + wann: 185127 + wann: 1851
28 + wo: [London](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)28 + wo: [London](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)
29 29
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=38394)39- [Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=38394)
40- [Branitzer Park](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70664)
41- [Oberhaus Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=72217)
4240
43## Literatur41## Literatur
4442
4846
49## Schlagworte47## Schlagworte
5048
51- [Fürst Pückler](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96233)
52- [Handel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=875)49- [Handel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=875)
53- [Weltausstellung 1851 (London)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10523)50- [Weltausstellung 1851 (London)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10523)
54- [Zinkguss](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96232)51- [Zinkguss](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96232)
56___53___
5754
5855
59Stand der Information: 2021-04-30 09:04:0856Stand der Information: 2021-04-11 15:32:36
60[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6158
62___59___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren