museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Metall [X 2255] Archiv 2023-10-24 08:37:27 Vergleich

Deckel zur Deckelterrine für Friedrich Wilhelm I.

AltNeu
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Johann Ludwig Biller (II) (1692-1746)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/168118)22 + wer: [Johann Ludwig Biller (II) (1692-1746)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/168118)
23 + wann: 173123 + wann: 1731
24 + wo: [Augsburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=99700)24 + wo: [Augsburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=211)
25 25
26- Beauftragt ...26- Beauftragt ...
27 + wer: [Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1043)27 + wer: [Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1043)
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2023-10-24 08:37:2744Stand der Information: 2023-10-05 23:55:00
45[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren