museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 50293] Archiv 2023-06-13 02:04:49 Vergleich

Dame einen Papagei fütternd

AltNeu
1# Dame einen Papagei fütternd1# Dame einen Papagei fütternd
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)
5Inventarnummer: GK I 502935Inventarnummer: GK I 50293
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Anna Rosina de Gasc (1713-1783)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/974)21 + wer: [Anna Rosina de Gasc (1713-1783)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=974)
22 + wann: 174722 + wann: 1747
23 23
24## Literatur24## Literatur
2525
26- Berckenhagen, Ekhart: Hofmalerei, malende höfische Damen sowie Anna Rosina de Gasc und Braunschweig, in: Braunschweig-Bevern. Ein Fürstenhaus als europäische Dynastie 1667 - 1884, Braunschweig 1997, S. 387-396, S. 394, Abb. 8.
26- Berckenhagen, Ekhart: Anna Rosina Lisiewska-Matthieu-de Gasc, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, 31, 1992, S. 77-114, S. 85 u. S. 93, Nr. 1 , Abb. 1 (S. 77). 27- Berckenhagen, Ekhart: Anna Rosina Lisiewska-Matthieu-de Gasc, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, 31, 1992, S. 77-114, S. 85 u. S. 93, Nr. 1 , Abb. 1 (S. 77).
27- Berckenhagen, Ekhart: Hofmalerei, malende höfische Damen sowie Anna Rosina de Gasc und Braunschweig, in: Braunschweig-Bevern. Ein Fürstenhaus als europäische Dynastie 1667 - 1884, Braunschweig 1997, S. 387-396, S. 394, Abb. 8.
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/266)31- [Gemälde](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-06-13 02:04:4936Stand der Information: 2021-11-26 09:36:42
37[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren