museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren [V13737M] Archiv 2023-10-17 14:20:48 Vergleich

Sattelschlepper Pritsche mit Plane ("Truck Herkules"-Serie)

AltNeu
1# Sattelschlepper Pritsche mit Plane ("Truck Herkules"-Serie)1# Sattelschlepper Pritsche mit Plane ("Truck Herkules"-Serie)
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=310)
5Inventarnummer: V13737M5Inventarnummer: V 13737 M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Artikel 42440. Die "Truck"-Serie orientiert sich - wie der Name schon sagt - an den Trucks auf den US-amerikanischen Straßen, die in den 1970er und 1980er Jahren über Filme und Fernsehserien einem breiten Publikum bekannt waren. Zusammen mit der MSB-Spielzeugfigur boten alle Varianten der Truckserie vielfältige Funktionsmöglichkeiten. U.a. lenkbare Vorderräder, zu öffnende Fahrerhaustüren und Klappen, sowie ansteckbare Rückspiegel. Das schwarze Fahrzeug trägt einen durchgehenden gelb-orange-roten Streifen entlang der Seitenflächen. Auf dem Sattelauflieger steht in weißer Schrift "Intertrans". Die orangefarbene Plane konnte abgenommen werden. 8Artikel 42440. Die "Truck"-Serie orientiert sich - wie der Name schon sagt - an den Trucks auf den US-amerikanischen Straßen, die in den 1970er und 1980er Jahren über Filme und Fernsehserien einem breiten Publikum bekannt waren. Zusammen mit der MSB-Spielzeugfigur boten alle Varianten der Truckserie vielfältige Funktionsmöglichkeiten. U.a. lenkbare Vorderräder, zu öffnende Fahrerhaustüren und Klappen, sowie ansteckbare Rückspiegel. Das schwarze Fahrzeug trägt einen durchgehenden gelb-orange-roten Streifen entlang der Seitenflächen. Auf dem Sattelauflieger steht in weißer Schrift "Intertrans". Die orangefarbene Plane konnte abgenommen werden.
9Verpackung: Wellkarton mit Sichtfenster und Lasche mit Tragegriff, Maße: 29 x 73 x 14 cm. Auf der rechten Seite Papieraufkleber mit blauer Stempelung: "EVP 73,- / HSL-Nr. 54 41 11 0/550/002 / Art.-Nr. 42440 -Containertransporter". Der Karton trägt das neue Firmensignet ("MSB") und das schwarz-rote Signet des Spielwarenkombinates der DDR. Die Gestalter des "Truck" LKW waren Iris Hohlbein, Ulrich Thomas, Volker Fernau, Jürgen Brand.9Verpackung: Wellkarton mit Sichtfenster und Lasche mit Tragegriff, Maße: 29 x 73 x 14 cm. Auf der rechten Seite Papieraufkleber mit blauer Stempelung: "EVP 73,- / HSL-Nr. 54 41 11 0/550/002 / Art.-Nr. 42440 -Containertransporter". Der Karton trägt das neue Firmensignet ("MSB") und das schwarz-rote Signet des Spielwarenkombinates der DDR. Die Gestalter des "Truck" LKW waren Iris Hohlbein, Ulrich Thomas, Volker Fernau, Jürgen Brand.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (MSB)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/73890)21 + wer: [VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (MSB)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73890)
22 + wann: 198822 + wann: 1988
23 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)23 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=246)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3602)31- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3602)
32- [Kunststoff](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/259)32- [Kunststoff](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=259)
33- [Lastkraftwagen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6507)33- [Lastkraftwagen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6507)
34- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1084)34- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1084)
35- [Sattelzug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/47441)35- [Sattelzug](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47441)
36- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27)36- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27)
37- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/569)37- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=569)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-17 14:20:4842Stand der Information: 2020-12-09 18:34:05
43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren