museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren [V13690M] Archiv 2021-11-14 21:37:18 Vergleich

Trommel mit Schlägeln

AltNeu
1# Trommel mit Schlägeln1# Trommel mit Schlägeln
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=310)4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)
5Inventarnummer: V 13690 M5Inventarnummer: V13690M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Artikel 4250. Kindertrommel mit Clownsmotiven und Umhängeband. Kindertrommeln wurden schon im 19. Jahrhundert als übliches und massenhaftes Kinderspielzeug verkauft. In der DDR-Spielzeugindustrie gab es einige Jahre lang keine Produktion dieses klassischen Spielzeuges. Erst zu Beginn der 1980er Jahre wurde diese Produktion wieder aufgenommen. Die Konstruktion ist denkbar einfach: Ein lithografierter Blechring, oben und unten mit einem "Trommelfell" aus Kunststoff abgedeckt. Im Prinzip wie eine Vorratsdose mit Plastedeckel. Eine Verpackung liegt nicht vor.8Artikel 4250. Kindertrommel mit Clownsmotiven und Umhängeband. Kindertrommeln wurden schon im 19. Jahrhundert als übliches und massenhaftes Kinderspielzeug verkauft. In der DDR-Spielzeugindustrie gab es einige Jahre lang keine Produktion dieses klassischen Spielzeuges. Erst zu Beginn der 1980er Jahre wurde diese Produktion wieder aufgenommen. Die Konstruktion ist denkbar einfach: Ein lithografierter Blechring, oben und unten mit einem "Trommelfell" aus Kunststoff abgedeckt. Im Prinzip wie eine Vorratsdose mit Plastedeckel. Eine Verpackung liegt nicht vor.
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (MSB)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=73890) [wahrsch.]20 + wer: [VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (MSB)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/73890) [wahrsch.]
21 + wann: 198321 + wann: 1983
22 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=246)22 + wo: [Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=246)
23 23
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3602)26- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3602)
27- [Kunststoff](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=259)27- [Kunststoff](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/259)
28- [Musikspielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5010)28- [Musikspielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5010)
29- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=27)29- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27)
30- [Trommel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=940)30- [Trommel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/940)
31- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=569)31- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/569)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-11-14 21:37:1836Stand der Information: 2023-10-17 14:25:44
37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren