museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren [V12528M] Archiv 2023-10-19 08:03:05 Vergleich

Sattelzug Tankauflieger "Shell"

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)4Sammlung: [Spielzeug VEB Mechanische Spielwaren](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/310)
5Inventarnummer: V12528M5Inventarnummer: V 12528 M
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Artikel 2085/6. Das rote Fahrerhaus verkörpert die moderne Frontlenkerbauweise: Der Motorblock steht nur gering vor der Frontscheibe. Die Vorderräder sind nicht lenkbar. Die Aufliegerstütze ist abklappbar. Der Tankauflieger besitzt Einfüllöffnung und Ablassschlauch. Das "Service"-Bauteil unterhalb des Tanks lässt sich von beiden Seiten öffnen: Die linke Seite kann befüllt werden, die rechte Seite ist mit Anzeigeinstrumenten lithografiert. 8Artikel 2085/6. Das rote Fahrerhaus verkörpert die moderne Frontlenkerbauweise: Der Motorblock steht nur gering vor der Frontscheibe. Die Vorderräder sind nicht lenkbar. Die Aufliegerstütze ist abklappbar. Der Tankauflieger besitzt Einfüllöffnung und Ablassschlauch. Das "Service"-Bauteil unterhalb des Tanks lässt sich von beiden Seiten öffnen: Die linke Seite kann befüllt werden, die rechte Seite ist mit Anzeigeinstrumenten lithografiert.
9Verpackung: Wellkarton, Maße: 13 x 54 x 10,5 cm. Die Verpackung trägt zwar eine identische Inventarnummer, enthält aber nicht das Originalfahrzeug. Die Verpackung gehört zu den beiden Sattelschleppern Tankfahrzeug und Trichterzug mit dem Dreiachs-LKW Entwurf 1967 von Manfred Schindler.9Verpackung: Wellkarton, Maße: 13 x 54 x 10,5 cm. Die Verpackung trägt zwar eine identische Inventarnummer, enthält aber nicht das Originalfahrzeug. Die Verpackung gehört zu den beiden Sattelschleppern Tankfahrzeug und Trichterzug mit dem Dreiachs-LKW Entwurf 1967 von Manfred Schindler.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Benzin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/34340)
34- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3602)35- [Blech](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3602)
35- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1084)36- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1084)
36- [Motorenbenzin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/34340)
37- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27)37- [Spielzeug](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/27)
38- [Tankwagen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19457)38- [Tankwagen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19457)
39- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/569)39- [Volkseigener Betrieb (VEB)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/569)
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2023-10-19 08:03:0544Stand der Information: 2023-06-13 02:09:24
45[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren