museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/136] Archiv 2023-01-03 15:44:17 Vergleich

St. Roche

AltNeu
1# St. Roche1# St. Roche
22
3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/23)3[Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=23)
4Sammlung: [Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/57)4Sammlung: [Carl-Blechen-Sammlung Cottbus, Leihgabe der Stadt Cottbus an die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schoss Branitz](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=23&gesusa=57)
5Inventarnummer: SFPM-CBS/ 1365Inventarnummer: FPM-MS 1363/B1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In den Jahren 1838 bzw. 1839 veröffentlichte die Schriftstellerin Henriette Paalzow (1788-1847), Schwester des Historienmalers Karl Wilhelm Wach (1787-1845), die jeweils dreibändigen Romane „Godwie Castle“ und „St. Roche“ in Berlin, die äußerst populär wurden. Auch der preußische Hof schätzte die Schriftstellerin. Friedrich Wilhelm IV. gab für das Album seiner Frau Elisabeth bei Schirmer zwei Blätter mit den Romanmotiven in Auftrag. Das in Öl ausgeführte Bildpaar (Inv.Nr.: SFPM-CBS/ 136 und 135) entstand als Vorstudie, die der Maler Schirmer Henriette Paalzow als Geschenk überreichte.8In den Jahren 1838 bzw. 1839 veröffentlichte die Schriftstellerin Henriette Paalzow (1788-1847), Schwester des Historienmalers Karl Wilhelm Wach (1787-1845), die jeweils dreibändigen Romane „Godwie Castle“ und „St. Roche“ in Berlin, die äußerst populär wurden. Auch der preußische Hof schätzte die Schriftstellerin. Friedrich Wilhelm IV. gab für das Album seiner Frau Elisabeth bei Schirmer zwei Blätter mit den Romanmotiven in Auftrag. Das in Öl ausgeführte Bildpaar (Inv.Nr.: FPM-MS 1361 und 1363/ B1) entstand als Vorstudie, die der Maler Schirmer Henriette Paalzow als Geschenk überreichte.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Pappe11Öl auf Pappe
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [August Wilhelm Schirmer (1802-1866)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40914)20 + wer: [August Wilhelm Ferdinand Schirmer (1802-1866)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40914)
21 21
22## Bezug zu Personen oder Körperschaften22## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2323
24- [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/852)24- [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=852)
25- [Elisabeth von Preußen (1801-1873)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40261)25- [Elisabeth von Preußen (1801-1873)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40261)
2626
27## Bezug zu Zeiten27## Bezug zu Zeiten
2828
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2023-01-03 15:44:1741Stand der Information: 2021-11-26 09:31:51
42[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Objekt aus: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Das Museum kontaktieren