museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Eberswalde Uhrensammlung [V 214 E] Archiv 2022-03-30 14:40:39 Vergleich

Louis George, Bodenstanduhr, ehemals mit Flötenwerk, um 1780, Inv. Nr. V 214 E

AltNeu
43 + wo: [Lichterfelde (Barnim)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=17747)43 + wo: [Lichterfelde (Barnim)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=17747)
44 44
45- Besessen ...45- Besessen ...
46 + wer: [Museum Eberswalde (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/152469)46 + wer: [Museum Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/people/152469)
47 + wann: 195547 + wann: 1955
48 + wo: [Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=10109)48 + wo: [Eberswalde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=10109)
49 49
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2022-03-30 14:40:3977Stand der Information: 2023-06-13 02:09:40
78[CC0 @ Museum Eberswalde](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)78[CC0 @ Museum Eberswalde](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7979
80___80___
Museum Eberswalde

Objekt aus: Museum Eberswalde

Die ehemalige Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt und eines der bedeutendsten Baudenkmale im Land Brandenburg. Sie beherbergt die...