museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Glas [If 24658] Archiv 2021-11-14 21:37:14 Vergleich

Fragmente von Achatglas

AltNeu
1# Fragmente von Achatglas1# Fragmente von Achatglas
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=266)4Sammlung: [Glas](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/266)
5Inventarnummer: If 246585Inventarnummer: If 24658
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Glashütte Pfaueninsel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=149979)21 + wer: [Glashütte Pfaueninsel](https://brandenburg.museum-digital.de/people/149979)
22 + wann: 1685-168822 + wann: 1685-1688
23 + wo: [Pfaueninsel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=8991)23 + wo: [Pfaueninsel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=8991)
24 24
25- Gefunden ...25- Gefunden ...
26 + wann: 1973-197426 + wann: 1973-1974
27 + wo: [Pfaueninsel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=8991)27 + wo: [Pfaueninsel](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=8991)
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3030
31- [Johann Kunckel von Löwenstern (1630-1703)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=216)31- [Johann Kunckel von Löwenstern (1630-1703)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/216)
3232
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Dauerleihgabe des Museums für Vor- und Frühgeschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=serie&serges=302)35- [Dauerleihgabe des Museums für Vor- und Frühgeschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/series/302)
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Achatglas](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=36415)39- [Achatglas](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/36415)
40- [Bodenfund](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=4043)40- [Bodenfund](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4043)
41- [Chalcedon](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=9671)41- [Chalcedon (Mineral)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9671)
42- [Experiment](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=7956)42- [Experiment](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7956)
43- [Fragment](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=6145)43- [Fragment](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6145)
44- [Steinimitat](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=68418)44- [Steinimitat](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/68418)
4545
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2021-11-14 21:37:1449Stand der Information: 2023-10-05 23:55:00
50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren