museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Industriemuseum Region Teltow Digitale Welt [00.11.0.0.0.-3466] Archiv 2020-11-09 14:01:06 Vergleich

Arbeitsplatz "3D-Fertigung"

AltNeu
8Über unseren Arbeitsplatz "Smarte Fabrik" lassen sich virtuelle Produktmodelle über drei Wege realisieren: Downloaden über Internetbibliothek, Scannen einer Modellvorlage oder 3D-Modelling über CAD-Software wie z. B. FreeCAD oder OpenSCAD. Ergebnis ist eine Datei (Punkthülle des Modells in einem Koordinatensystem) vom Format „STL“. Dieses „Punkt-Modell“ muss dann in ein druckbares "Schichten-Modell" konvertiert werden. Die Konvertierung wird als „slicen“ bezeichnet.8Über unseren Arbeitsplatz "Smarte Fabrik" lassen sich virtuelle Produktmodelle über drei Wege realisieren: Downloaden über Internetbibliothek, Scannen einer Modellvorlage oder 3D-Modelling über CAD-Software wie z. B. FreeCAD oder OpenSCAD. Ergebnis ist eine Datei (Punkthülle des Modells in einem Koordinatensystem) vom Format „STL“. Dieses „Punkt-Modell“ muss dann in ein druckbares "Schichten-Modell" konvertiert werden. Die Konvertierung wird als „slicen“ bezeichnet.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11PC-Technik, Mikroelektronische Geräte, Filament: Kunstdtoffe11PC-Technik, Mikroelektronische Geräte, Filament: Kunststoffe
1212
13Maße13Maße
142500x900x1300mm142500x900x1300mm
24___24___
2525
2626
27Stand der Information: 2020-11-09 14:01:0627Stand der Information: 2021-03-11 17:48:51
28[CC BY-NC-SA @ Industriemuseum Region Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)28[CC BY-NC-SA @ Industriemuseum Region Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2929
30___30___
Industriemuseum Region Teltow

Objekt aus: Industriemuseum Region Teltow

Unser Leitmotiv: „Von der Dampfmaschine zur digitalen Welt“. Wir bieten dem Besucher einen Einblick in 150 Jahre Industriekultur der Region Teltow....

Das Museum kontaktieren