museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte Glaskultur Flaschengeist - Annäherung an einen metaphorischen Werkstoff [200537] Archiv 2021-01-15 11:14:55 Vergleich

Glasmarken, Brandenburg, 18. Jahrhundert

AltNeu
1# Glasmarken, Brandenburg, 18. Jahrhundert1# Glasmarken, Brandenburg, 18. Jahrhundert
22
3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Museum Baruther Glashütte](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/57)
4Sammlung: [Glaskultur](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=198)4Sammlung: [Glaskultur](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/198)
5Sammlung: [Flaschengeist - Annäherung an einen metaphorischen Werkstoff](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=3359)5Sammlung: [Flaschengeist - Annäherung an einen metaphorischen Werkstoff](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3359)
6Inventarnummer: 2005376Inventarnummer: 200537
77
8Beschreibung8Beschreibung
951 marken, 14 x Basdorf, 2 x Salmsche Glasfabrique (?), Berliner Fabrique (?). 12 x Zechlin, 3x Marienwalde, 11x Friedrichsthal, ca. 7 x Sonstiges. 951 marken, 14 x Basdorf, 2 x Salmsche Glasfabrique (?), Berliner Fabrique (?). 12 x Zechlin, 3x Marienwalde, 11x Friedrichsthal, ca. 7 x Sonstiges.
10 10
11Die Marken zeigen in der Regel den preußischen Adler, den Namen der Glashütte ("Glasfabrique") und die Initialen der Glasmacher, die die Quartflasche (ca. 1,1 Liter) gemäß behördlichen Vorgaben hergestellt haben.11Die Marken zeigen in der Regel den preußischen Adler, den Namen der Glashütte ("Glasfabrique") und die Initialen der Glasmacher, die die Quartflasche (ca. 1,1 Liter) gemäß behördlichen Vorgaben hergestellt haben.
12Die Relikte/Fragmente von Quart-Flaschen sind Quellen auch zur Recherche über die Namen der Glasmacher des 18. Jahrhunderts und insofern Ausweis der Trägergruppe der Manufakturkultur, die seit 2015 als Immaterielles Kulturerbe gelistet ist.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Glas, geprägt (Petschaft), grün durchgefärbt15Glas, geprägt (Petschaft), grün durchgefärbt
2223
23## Schlagworte24## Schlagworte
2425
25- [Glasflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15386)26- [Glasflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/15386)
26- [Normierung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76486)27- [Immaterielles Kulturerbe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33725)
27- [Verbraucherschutz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76484)28- [Normierung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/76486)
29- [Sachkultur](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/116098)
30- [Verbraucherschutz](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/76484)
2831
29___32___
3033
3134
32Stand der Information: 2021-01-15 11:14:5535Stand der Information: 2022-05-19 18:30:53
33[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3437
35___38___
3639
37- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/44010-200537/glasmarken_brandenburg_18/glasmarken-brandenburg-18-jahrhundert-44010.jpg40- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/44010-200537/glasmarken_brandenburg_18/glasmarken-brandenburg-18-jahrhundert-44010.jpg
41- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/44010-200537/glasmarke_chorin/glasmarke-chorin-44010-490587.jpg
42- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/57/44010-200537/edikt_zur_flaschenmarkung/edikt-zur-flaschenmarkung-replik-museumspaedagogik-44010-119001.jpg
3843
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren