museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock Glasobjekte [V_B_0180]
Glasmarke aus Krumbeck von 1798 (Kreismuseen Alte Bischofsburg, Wittstock CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseen Alte Bischofsburg, Wittstock / Verena Wasmuth (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Glasmarke aus Krumbeck von 1798

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Scherbe mit Marke aus hellgrünem Glas, gestempelt "Nō 10 / KRVM / BECK / 1798", irisiert und korrodiert.
Die Marke ist im Standardwerk zum Thema dokumentiert (Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, Serie 2.10, S. 35). Im Dorf Krumbeck, eine brandenburgische Exklave im Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, war zwischen 1794 und circa 1804 eine private Grünglashütte in Betrieb. Lediglich zwei Stempelserien wurden bislang gefunden. Die Marke stammt aus einer Privatsammlung im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Ihr Fundort ist nicht überliefert. [Verena Wasmuth]

Material/Technique

Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt

Measurements

Dm. 2,5 cm

Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Object from: Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Die erhaltenen Reste der alten Burganlage in Wittstock, von 1271 bis 1548 Residenz der Bischöfe von Havelberg, nebst Bauten späterer Epochen,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.