museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen Luckenwalde, Museum [332] Archiv 2024-04-20 13:46:10 Vergleich

Wappen der Stadt Luckenwalde (19. Jh.)

AltNeu
1# Wappen der Stadt Luckenwalde (19. Jh.)1# Wappen der Stadt Luckenwalde
22
3[Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/126)3[Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/126)
4Sammlung: [Luckenwalde, Museum](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3175)4Sammlung: [Luckenwalde, Museum](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3175)
7Beschreibung7Beschreibung
8Wappen der Stadt Luckenwalde: In Blau ein durchbrochener goldener Renaissanceschild, von Gold belegt mit zwei schräggekreuzten Krummstäben, bewinkelt vorn und hinten von je einem sechsstrahligen Stern und unten von einem Nadelbaum; der Schild wird silbern bekrönt von einem durchbrochenen Nest mit einem seine vier Junge fütternden Pelikan. 8Wappen der Stadt Luckenwalde: In Blau ein durchbrochener goldener Renaissanceschild, von Gold belegt mit zwei schräggekreuzten Krummstäben, bewinkelt vorn und hinten von je einem sechsstrahligen Stern und unten von einem Nadelbaum; der Schild wird silbern bekrönt von einem durchbrochenen Nest mit einem seine vier Junge fütternden Pelikan.
9 9
10Ehemals Heimatmuseum Luckenwalde. Vermutlich Kriegsverlust 1945. 10Heimatmuseum Luckenwalde.
11 11
12Foto: Werner Köhler (1936) 12Foto: Werner Köhler (1936)
13
14 13
15Lit.: 14Lit.:
16Hermann Hahn, Die Neuerwerbungen des Heimatmuseums Luckenwalde im Rechnungsjahr 1929. Luckenwalder Zeitung Nr. 243 vom 16.10.1930 (Beilage).15Hermann Hahn, Die Neuerwerbungen des Heimatmuseums Luckenwalde im Rechnungsjahr 1929. Luckenwalder Zeitung Nr. 243 vom 16.10.1930 (Beilage).
19Aquarell18Aquarell
2019
21Maße20Maße
22Höhe: ca. 70 cm, Breite: ca. 50 cm (Rahmenmaß)21ca. 70 x 50 cm (Rahmenmaß)
2322
24___23___
2524
28 + wann: 19. Jahrhundert27 + wann: 19. Jahrhundert
29 28
30- Wurde genutzt ...29- Wurde genutzt ...
31 + wo: [Luckenwalde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2022)
32
33- Aufgenommen ...
34 + wer: [Werner Köhler (Journalist) (1889-1940)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/163355)
35 + wann: 1936
36 + wo: [Luckenwalde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2022)30 + wo: [Luckenwalde](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2022)
37 31
38- Verschollen ...32- Verschollen ...
44- [Hoheitszeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/12273)38- [Hoheitszeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/12273)
45- [Pelikane](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11069)39- [Pelikane](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/11069)
46- [Stadtwappen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1358)40- [Stadtwappen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1358)
47- [Verlustsache Märkische Sammlungen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/121349)
48- [Vogelnest](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23020)41- [Vogelnest](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23020)
4942
50___43___
5144
5245
53Stand der Information: 2024-04-20 13:46:1046Stand der Information: 2023-10-05 23:54:57
54[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5548
56___49___

Objekt aus: Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen

Der brandenburgische Museumsverband plant die Rekonstruktion, Erschließung und Veröffentlichung dieser einmaligen Quelle. Ziel des Projekts ist es,...

Das Museum kontaktieren