museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen Landsberg (Warthe), Heimatmuseum [2865-124] Archiv 2023-12-21 18:00:12 Vergleich

Taufschale aus Eilam (Mitte 18. Jh.)

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Taufbecken, auf der Fahne die Inschrift „TAUFBECKEN IN EILEM“ (Eilam/Ulim). Desgleichen drei Marken, darunter die Meistermarke des Landsberger Zinngießers Melchior Friedrich Nieröse (Meister 1735, gestorben1769). 8Taufbecken, auf der Fahne die Inschrift „TAUFBECKEN IN EILEM“ (Eilam/Ulim). Desgleichen drei Marken, darunter die Meistermarke des Landsberger Zinngießers Melchior Friedrich Nieröse (Meister 1735, gestorben1769).
9 9
10Ehemals Heimatmuseum Landsberg/Warthe. Vermutlich Kriegsverlust 1945. 10Ehemals Heimatmuseum Landsberg (Warthe)/Gorzów Wielkopolski. Vermutlich Kriegsverlust 1945.
11 11
12Foto: Erwin Schreyer (1944) 12Foto: Erwin Schreyer (1944)
13 13
16Erwin Hintze, Die deutschen Zinngießer und ihre Marke, Bd. 3: Norddeutsche Zinngießer, Leipzig 1923, 234 Nr. 1323.16Erwin Hintze, Die deutschen Zinngießer und ihre Marke, Bd. 3: Norddeutsche Zinngießer, Leipzig 1923, 234 Nr. 1323.
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Zinn, graviert19Zinn / graviert
2020
21Maße21Maße
22Dm. 32 cm22Durchmesser: 32 cm
2323
24___24___
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Melchior Friedrich Nieröse (1735-1796)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/202169)28 + wer: [Melchior Friedrich Nieröse (1735-1796)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/202169)
29 + wann: 18. Jahrhundert29 + wann: 1746-1755
30
31- Aufgenommen ...
32 + wer: [Erwin Schreyer (Fotograf)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/171622)
33 + wann: 1944
34 + wo: [Landsberg (Warthe)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=56942)
30 35
31- Verschollen ...36- Verschollen ...
32 + wann: 194537 + wann: 1945
33 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Gorzów Wielkopolski](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=10779)
42
34## Schlagworte43## Schlagworte
3544
36- [Kunsthandwerk](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/402)45- [Kunsthandwerk](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/402)
37- [Liturgisches Gerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1388)46- [Liturgisches Gerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1388)
38- [Sakralgerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23041)47- [Sakralgerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23041)
39- [Taufschale](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/305)48- [Taufschale](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/305)
49- [Verlustsache Märkische Sammlungen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/121349)
4050
41___51___
4252
4353
44Stand der Information: 2023-12-21 18:00:1254Stand der Information: 2024-06-21 10:54:14
45[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4656
47___57___

Objekt aus: Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen

Der brandenburgische Museumsverband plant die Rekonstruktion, Erschließung und Veröffentlichung dieser einmaligen Quelle. Ziel des Projekts ist es,...

Das Museum kontaktieren