museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen Nauen, Museum [2447] Archiv 2024-03-14 10:53:55 Vergleich

Wilhelm Bülow, "Das Gebet der drei Monarchen" (1840)

AltNeu
8Gerahmte Lithographie, betitelt: "Das Gebet der drei Monarchen auf dem Schlachtfelde von Leipzig am 18. Oktober 1813". 8Gerahmte Lithographie, betitelt: "Das Gebet der drei Monarchen auf dem Schlachtfelde von Leipzig am 18. Oktober 1813".
9 9
10Der Protestant Friedrich Wilhelm III., der Katholik Franz II. und der russisch-orthodoxe Alexander I. finden nach dem Sieg über Napoleon in der Leipziger Völkerschlacht zum gemeinsamen Gebet zusammen. Im Hintergrund sind bayrische Truppen dargestellt, die erst kurz vor der Schlacht auf die Seite der Alliierten gewechselt waren. 10Der Protestant Friedrich Wilhelm III., der Katholik Franz II. und der russisch-orthodoxe Alexander I. finden nach dem Sieg über Napoleon in der Leipziger Völkerschlacht zum gemeinsamen Gebet zusammen. Im Hintergrund sind bayrische Truppen dargestellt, die erst kurz vor der Schlacht auf die Seite der Alliierten gewechselt waren.
11
11Verlegt bei A. Hübenthal, Berlin (1840) 12Verlegt bei A. Hübenthal, Berlin (1840)
12
13vgl. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GMSGSUDJTVXB4U7BJVLSGGU4HMZ75Q6A
14 13
15Ehemals Stadtmuseum Nauen. Verbleib ungewiss. 14Ehemals Stadtmuseum Nauen. Verbleib ungewiss.
16 15
17Foto: Erwin Schreyer (1943)16Foto: Erwin Schreyer (1943)
17
18https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GMSGSUDJTVXB4U7BJVLSGGU4HMZ75Q6A
1819
19Material/Technik20Material/Technik
20Lithographie21Lithographie
2122
22Maße23Maße
23Höhe: 38 cm, Breite: 28 (Bildfeld) cm24H. 38 cm, B. 28 cm (Bildfeld)
2425
25___26___
2627
2728
28- Aufgenommen ...
29 + wer: [Erwin Schreyer (Fotograf)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/171622)
30 + wann: 1943
31 + wo: [Nauen](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=3466)
32
33- Gedruckt ...29- Gedruckt ...
34 + wann: 184030 + wann: 1840
35 + wo: [Berin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=64312)31 + wo: [Berin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=64312)
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/590)41 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/590)
46 42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
44
45- [Alexander I. von Russland (1777-1825)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/3019)
46- [Franz II. von Habsburg-Lothringen (1768-1835)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/3238)
47- [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/590)
48
47## Schlagworte49## Schlagworte
4850
49- [Alliierte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/34858)51- [Alliierte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/34858)
50- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7950)52- [Druckgrafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/7950)
51- [Gebet](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4912)53- [Gebet](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4912)
52- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/136212)54- [Lithografie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1084)
53- [Verlustsache Märkische Sammlungen](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/121349)
5455
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2024-03-14 10:53:5559Stand der Information: 2023-06-13 02:11:46
59[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6061
61___62___

Objekt aus: Projekt Verlustsache: Märkische Sammlungen

Der brandenburgische Museumsverband plant die Rekonstruktion, Erschließung und Veröffentlichung dieser einmaligen Quelle. Ziel des Projekts ist es,...

Das Museum kontaktieren