museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Grafiksammlung [V10463Kb] Archiv 2021-11-14 21:36:48 Vergleich

Brandenburger Dom

AltNeu
1# Brandenburger Dom1# Brandenburger Dom
22
3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Brandenburg an der Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=173)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/173)
5Inventarnummer: V 10463 Kb5Inventarnummer: V10463Kb
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Ansicht zeigt den Dom von Norden aus über den Domstreng hinweg. Zu erkennen sind vor dem Dom zwischen Chor und Querhaus der im 18. Jahrhundert aufgestockte und mit einem hohen Mansarddach versehene Ostflügel der Klausur, die anschließende, Anfang des 19. Jahrhunderts aufgestockte und als Bischofspalast dienende Spiegelburg und der Nordflügel der Klausur. Davor erhebt sich mit ihrem gotischen Blendgiebel die aus dem 13. Jahrhundert stammende Domkurie V, seit Anfang des 16. Jahrhunderts als Seniorenkurie genutzt. Bei dem im Vordergrund links stehenden, viergeschossigen Gebäude handelt es sich wohl um einen der Vorgängerbauten des ab 1909 errichteten Burgmühlenkomplexes an der heutigen Krakauer Str. 3-5. [Thomas Sander] 8Die Ansicht zeigt den Dom von Norden aus über den Domstreng hinweg. Zu erkennen sind vor dem Dom zwischen Chor und Querhaus der im 18. Jahrhundert aufgestockte und mit einem hohen Mansarddach versehene Ostflügel der Klausur, die anschließende, Anfang des 19. Jahrhunderts aufgestockte und als Bischofspalast dienende Spiegelburg und der Nordflügel der Klausur. Davor erhebt sich mit ihrem gotischen Blendgiebel die aus dem 13. Jahrhundert stammende Domkurie V, seit Anfang des 16. Jahrhunderts als Seniorenkurie genutzt. Bei dem im Vordergrund links stehenden, viergeschossigen Gebäude handelt es sich wohl um einen der Vorgängerbauten des ab 1909 errichteten Burgmühlenkomplexes an der heutigen Krakauer Str. 3-5. [Thomas Sander]
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1843)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=1337)22 + wer: [Gustav Georg Lange (Verlag)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1337)
23 + wo: [Darmstadt](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=487)23 + wo: [Darmstadt](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=487)
24 24
25- Vorlagenerstellung ...25- Vorlagenerstellung ...
26 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=11083)26 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/11083)
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Adolf Fesca](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=22860)29 + wer: [Adolf Fesca (Stecher)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/22860)
30 + wann: 1850 [circa]30 + wann: 1850 [circa]
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [St. Peter und Paul (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=8997)34- [St. Peter und Paul (Brandenburg an der Havel)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=8997)
3535
36## Literatur36## Literatur
3737
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Architekturansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=5947)42- [Architekturansicht](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5947)
43- [Grafik](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=145)43- [Grafik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/145)
44- [Stahlstich](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4794)
4445
45___46___
4647
4748
48Stand der Information: 2021-11-14 21:36:4849Stand der Information: 2023-10-19 09:10:30
49[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5051
51___52___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren